Alles in Bewegung und dazu mit Wow-Effekt. Innovative Beschlagsysteme sorgen nicht nur für eine optimale und ergonomische Stauraumnutzung. Sie bringen auch ganz neuen Schwung in die Küche sowie weitere Wohn- und Lebensräume.
Ordnung führt zu Effizienz, spart Zeit und Energie – Komfort ist angenehm. „Innovative Beschläge und Innenausstattungen für traditionelle Küchen, offen geplante Wohnküchen und andere Lebensräume führen all das sehr eindrucksvoll zusammen“, konstatiert Volker Irle, Geschäftsführer der AMK – Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.
Aus der Zulieferindustrie kommen viele Innovationen, die neuesten Entwicklungen: Eben war es noch eine geschlossene Möbelfront, doch mit nur einer sanften Handbewegung offenbart sich plötzlich das komplette Innenleben dahinter, ordentlich und rutschfest verstaut in Regalen.
Dreh-Schwenk-
Beschlag für mehr Bewegung
Möglich wird diese Premium-Stauraum-Performance mithilfe eines innovativen Beschlagtyps – eines Dreh-Schwenk-Beschlags, mit dessen Hilfe sich Möbelelemente bewegen und verwandeln lassen, von offen nach geschlossen und vice versa.
Wie sich nicht so leicht zugängliche Bereiche in Hoch-, Ober- und Unterschränken optimal und komfortabel nutzen lassen, demonstriert ein neues, robustes Metalltablar in verschiedenen Designausführungen und mit einer Traglast von bis zu 20 kg. Es lässt sich sowohl leicht ausziehen als auch um 360 Grad drehen. Außerdem kann es in jedem 60 cm breiten Schrank nachgerüstet werden, zum Beispiel im Hochschrank über dem Einbau-Backofen.
Beliebt und darüber hinaus sicher sind (extra)hohe Gleittüren oder Einschubtüren. Dahinter begeistern neue Regalkonzepte mit zusätzlichen Funktionen wie Designböden aus Holz, Glas und Metall, die beliebig miteinander kombiniert werden können.
Ästhetik, Freude und Individualität bringen hochwertige Schubkästen und Auszüge in den Alltag. Man erkennt sie an ihrem zeitlos-minimalistischen Design und der markanten Linienführung. Ergonomische Bewegungs- und Kopffreiheit sowie leicht zugänglichen Stauraum bieten Klappen für Hänge- und Hochschränke und ihre faszinierend ausgeklügelten Beschlagsysteme – ob für extra- oder mittelgroße Hochfaltklappen, Hochliftklappen, Hochschwenkklappen oder auch kleine Hochklappen, ob mit elektrischer oder manueller Bewegungsunterstützung.
Trinkwasser- und Heißwassersysteme liegen ebenfalls im Trend. Auch in kleineren Küchen stellt sich inzwischen nicht mehr die Frage, wie Abfalltrennung und Wasseraufbereitung im Spülenunterschrank Platz finden sollen. Neue Mülltrennsysteme bringen beides ideal zusammen, da sie sich problemlos neben einem Kaltwasser- und/oder Kochendwasser-Reservoir installieren lassen. Auch ist genügend Platz berücksichtigt, um das Schlauch- und Kabelmanagement platzsparend und übersichtlich zu organisieren.
Hinzu kommt, dass die Abfalltrennsysteme von Generation zu Generation immer noch einen Tick attraktiver, hygienischer und nachhaltiger werden. Die Trendfarbe ist und bleibt Schwarz oder edles Anthrazit. Die formschönen Abfallsammelbehälter aus recyceltem Kunststoff sind zudem reinigungsfreundlich konzipiert und mit ihren unterschiedlichen Volumina sowie dem passenden Zubehör ist es ein Leichtes, sich von den Küchenspezialisten seiner Wahl die persönlich passende Konfiguration zusammenstellen zu lassen.
Bewegung, Funktionalität, Komfort und Ergonomie bringen auch elektrische Linearantriebssysteme in die Küche. Beispielsweise im Oberschrankbereich, wenn auf Knopfdruck wie von Zauberhand gelenkt ein Regal mit Gewürzen und Kochutensilien aus dem hinteren Teil des Oberschranks herunterfährt. Eine perfekte Pull-Down-Stauraumlösung – bestehend aus einem unsichtbaren Einbau-Antrieb, einer Steuereinheit, einem Bedienelement und den dazugehörigen Kabeln. AMK