Ein bisschen Abenteuer zum günstigen Preis

von Redaktion

Benelli verlangt für die Adventure-Enduro TRK 702 X 7700 Euro und spendiert einen Koffersatz

Viele Jahre lang ging es in der Motorradbranche nur nach oben. Die Bikes hatten immer mehr Leistung, immer größeren Hubraum und kosteten stets mehr. Nun gibt es seit einiger Zeit eine Kehrtwende. Die motorisierten Zweiräder haben kleinere Motoren, weniger Leistung und sind günstiger. Ein typischer Vertreter ist die Benelli TRK 702 X, die kernige Abenteuer-Version der Reiseenduro TRK 702.

Auch für das Bike der Adventure-Mittelklasse gilt das Benelli-Prinzip, „erdacht und designt in Italien, gebaut in China“. Gegenüber der Basis-702 hat die X-Variante mehr Federweg, Drahtspeichenräder, ein 19-Zoll-Vorderrad und eine höhere Sitzbank. 85 Zentimeter über dem Asphalt thront man hinterm breiten Lenker. Die Knöpfe und Schalter sind gut zu bedienen, die Qualität des Materials macht einen soliden Eindruck. Dominiert wird das Cockpit von einem Fünf-Zoll-TFT-Display, das gut gegliedert und dank Tag-Nacht-Modus jederzeit klar ablesbar die wichtigsten Informationen liefert. Bei Sonneneinstrahlung sieht man jedoch so gut wie nichts. Hat man sich ans Dasein in luftiger Höhe gewöhnt, freut man sich, dass die Benelli-Straßenenduro ungemein leicht zu lenken ist, spielend um Kurven fährt und stabil und sauber auf der gewählten Linie bleibt. Gangwechsel gehen leicht und exakt vonstatten. Um halbwegs zügig voranzukommen, ist stetes Schalten notwendig, da der Zweizylinder bei niedrigeren Drehzahlen etwas schwachbrüstig wirkt. Unter 3000 U/min geht eher wenig. Es sind halt nur 76 PS an Leistung vorhanden, die satte 235 Kilogramm Motorrad plus Fahrer bewegen sollen.

Die Gesamtmasse und der hohe Schwerpunkt machen Langsamfahren, Rangieren und Aufbocken in manchen Situationen zu einer schweißtreibenden Sache. Erfreulich ist, dass bei der 702 X ein Hauptständer zur Grundausstattung gehört. Diesen aber einzusetzen, erfordert wegen der sperrigen und umständlichen Hebelei viel Kraft im Bein. Und umgekehrt, also zum Abbocken des Bikes, ist ebenfalls viel Muskelschweiß notwendig.

Als Verbrauch ermittelten wir ziemlich genau fünf Liter auf 100 Kilometer, was dank 20-Liter-Tank zumindest theoretisch Etappen von 400 Kilometer zwischen den Tankstopps ermöglicht. Günstig ist die Benelli TRK 702 X aber auch als Gesamtpaket. Der Grundpreis liegt bei 7700 Euro. Wer sich bis zum Ende des Jahres 2024 zum Kauf entschließt, kommt zudem in den kostenlosen Genuss eines dreiteiligen Koffersets samt Trägern, für das ansonsten 1399 Euro bezahlt werden muss. In vollem Ornat macht die Benelli-Enduro optisch mächtig viel her. Mit ihren Fahrleistungen wird sie den Ansprüchen an ein Mittelklassemotorrad gerecht und beim Preis ist sie derzeit wohl unschlagbar. Volker Pfau

Artikel 3 von 11