Gefährliche Ersatzteile

von Redaktion

Es ist kein Kavaliersdelikt, gefälschte Ersatzteile im Internet zu verkaufen. Mercedes-Benz hat nun Zahlen zu Produktfälschungen veröffentlicht.

Im Jahr 2023 wurden bei über 740 Razzien weltweit über 1,6 Millionen Mercedes-Benz-Produktfälschungen beschlagnahmt. Darunter waren beispielsweise Luftfilter aus Papier, die schwere Unfälle verursachen können.

Der Hersteller warnt nachdrücklich davor, gefälschte Ersatzteile zu verbauen, auch wenn diese deutlich günstiger sind als Originalersatzteile. Bei sicherheitsrelevanten Komponenten, insbesondere bei Bremsen und Lenkungsteilen, kann es zu fatalen Unfällen kommen – wie das Foto anschaulich zeigt.

Ist ein Angebot im Internet sehr günstig, sollte man hellhörig werden. Auch wenn die Quellen dubios erscheinen und der Internetauftritt insgesamt Zweifel an der Seriosität weckt, sollte man lieber die Finger von einem Kauf lassen. vp

Artikel 2 von 11