Lernen Kinder gerade laufen, müssen Eltern oft alles Mögliche vor ihnen in Sicherheit bringen – und die Wohnung auf ganz neue Gefahrenquellen hin unter die Lupe nehmen. Auf keinen Fall vergessen werden sollte dabei der Balkon.
Wer etwa glaubt, eine Balkonbrüstung reiche aus, um bei Kleinkindern Risiken auszuschließen, irrt. Um lebensgefährliche Stürze zu verhindern, ist es wichtig, Dinge wegzuräumen, die der Nachwuchs als Kletterhilfe an der Balkonbrüstung nutzen könnte – etwa dort gelagerte Getränkekisten. Die Aktion Das sichere Haus (DSH) rät außerdem, Balkonmöbel an der Wandseite zu platzieren.
Eine effektive Kletterbarriere sind Blumenkästen. Hängt man sie auf die Innenseite der Brüstung, können die Kästen Kinder zumindest ein Stück weit davon abhalten, die Brüstung zu erklimmen. Generell sollten Eltern ihren Nachwuchs aber immer im Auge behalten, wenn er auf dem Balkon spielt. Dpa