Mit über 150 historischen Eisenbahnen ist Großbritannien für Zugfans eine Traumdestination. Vor allem jetzt im Herbst, wenn die Landschaft in Goldtöne getaucht wird, können Besucher malerische Strecken durch einzigartige Landschaften mit ikonischen Eisenbahnabenteuern kombinieren. Egal, ob man selbst eine Dampflok anheizt oder an Bord des zu altem Glanz restaurierten Belmond British Pullman schlemmt, eine Bahnfahrt ist mit die schönste Art, um die britische Insel zu bereisen. Also, alles einsteigen!
Literarische Hotspots
Beginnend im Westen und hinauf durch Mittelengland bis nach York im Osten – diese Route ist für Kulturliebhaber ein Traum. Los geht‘s mit der Kathedrale von Salisbury, die eine der wenigen erhaltenen Kopien der Magna Carta beherbergt. Nächster Stopp ist Bath, dessen georgianische Straßen als Kulisse für Szenen in „Bridgerton“ und „Queen Charlotte“ dienten. Vormerken: In der Heimat von Jane Austen steigt nächstes Jahr – zu ihrem 250. Geburtstag – ein großes Fest. Weitere Top-Stopps: Oxford, Stratford-upon-Avon und York.
Reizvolle Landschaft
Die Strecke Settle-Carlisle ist eine der landschaftlich reizvollsten Bahnstrecken. Sie führt auf mehr als 117 Kilometern durch den Nationalpark Yorkshire Dales, über sanfte Hügel, vorbei an Wasserfällen und durch Yorkshires und Cumbrias üppig grüne Täler. Die historische Strecke ist berühmt für zahlreiche Tunnel und beeindruckende Ingenieurskunst wie das Ribblehead-Viadukt, das durch 24 hochaufragende Bögen fasziniert.
Per Zug durch Wales
Gestartet wird in Cardiff mit dem Zug nach Aberystwyth. Anschließend geht‘s per Cambrian Coast Line durch den Snowdonia National Park nach Harlech. Die Burg Harlech grüßt schon von Weitem. Dort gleich ums Eck befindet sich das ungewöhnliche Dorf Portmeirion mit seinem exzentrischen Toskana-Feeling. Von Porthmadog fahren die Dampfzüge der Ffestiniog Railway bis Llandudno, einem wunderschönen Badeort, sowie ins kleine, süße Chester mit römischem Erbe.
Nachts nach Cornwall
Cornwall ist eines der beliebtesten Urlaubsziele im Vereinigten Königreich. Am besten kommt man in dieses Stück Südwesten mit dem Night Riviera Sleeper Train. Er ist neben dem Caledonian Sleeper von London nach Schottland die einzige britische Nachtlinie. Von London Paddington geht‘s nach Penzance in Cornwall. Das Frühstück wird hier ans Bett gebracht, während man die Aussicht auf‘s Meer genießt.
Lok für Nostalgiker
Die 1836 eröffnete Strecke der North York Moors Railway führt Besucher mit Dampf- oder historischen Dieselzügen auf einer 40 Kilometer langen Reise durch die atemberaubende Landschaft Yorkshires zurück in das goldene Zeitalter des Eisenbahnverkehrs. Start ist Pickering Station, ein 30-Jahre-Bahnhof.
Auf Harrys Spuren
Die ikonischste Reise durch das Herz Schottlands ist die West Highland Line. Die Panoramabahn startet in Glasgow und führt durch zerklüftete Landschaften und über dramatische Viadukte, bis sie den malerischen Fischerhafen Mallaig erreicht. Top: die Überquerung des Glenfinnan-Viadukts aus den Harry-Potter-Filmen. Julitta Ammerschläger