Die Suche nach alternativen Antrieben für die Zukunft macht auch vor der Motorradindustrie nicht Halt. Nun präsentierte Kawasaki als erster Hersteller von Serienmotorrädern bei einer Demonstrationsfahrt ein wasserstoffbetriebenes Motorrad.
Angetrieben wird das Zweirad von einem Wasserstoffmotor, der auf dem Kompressor-Reihenvierzylinder mit 998 Kubikzentimetern basiert, der aus der Ninja H2 bekannt ist. Dieses Aggregat wurde so modifiziert, dass eine direkte Einspritzung von Wasserstoff in die Zylinder möglich ist.
Kawasaki betont, dass das Fahrgefühl beim Wasserstoff-Motorrad quasi dasselbe sei wie bei Zweirädern mit Verbrennermotor. Nur eben dass der Motor hauptsächlich Wasserstoff ausstoße. Bis zur Serienreife dürften indes noch einige Jahre vergehen.
Bereits erhältlich ist die Ninja 7 Hybrid, ein 12990 Euro teures Bike, das von einem 60 PS starken Verbrenner- und einem E-Motor mit 9 PS angetrieben wird. vp