Wer melkt, wenn der Bauer krank ist?

Ein Paradebeispiel für den Einsatz des MAHD: Franz und Elisabeth Kaindl aus Kraiburg (links) sind für ein paar Tage in Regensburg, weil ihr Sohn dort heiratet. Geschäftsführer Matthias Heiml (rechts) kümmert sich um einen Helfer für den Hof.Foto privat

Ein Paradebeispiel für den Einsatz des MAHD: Franz und Elisabeth Kaindl aus Kraiburg (links) sind für ein paar Tage in Regensburg, weil ihr Sohn dort heiratet. Geschäftsführer Matthias Heiml (rechts) kümmert sich um einen Helfer für den Hof.Foto privat

Der Melkeraushilfsdienst Bayern e.V. – eine bayerische Selbsthilfeorganisation mit Sitz in Kraiburg

Kraiburg – Als Konrad Lackmaier in der Früh in den Kuhstall kam, sah er sofort, dass mit der Kuh etwas nicht stimmte. Die Kuh, die gerade gekalbt hatte, kam nicht mehr hoch. Konrad Lackmaier rief sofort den Tierarzt. Der legte eine Infusion: „Abends war das Tier wieder auf den Beinen – zum Glück“, e

Samstag, 4. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.