Drei Jahre nach den Universal-Transportwagen GX 440 und GX 520 bringt Krone nun den kleineren Bruder GX 360 PLUS auf den Markt. Dieser rundet mit einem Transportvolumen von bis zu 36 m³ die Produktpalette nach unten ab und bietet die Ideallösung für kleine bis mittlere Betriebe.
Der GX 360 PLUS basiert auf dem bewährten Ein-Rahmen-Konzept und dem gezogenen Transportband. Neu ist die Steuerung der Hydraulikfunktionen über die Vorwahl mittels Krone PreSelect und anschließender Bedienung über die Steuergeräte des Schleppers.
Hohe Nutzlast
Der gewichtssparende und extrem stabile Grundrahmen sorgt in Verbindung mit den durchgehenden hohen Bordwänden dafür, dass dieser kompakt gebaute Transportwagen eine hohe Nutzlast mit einem Ladevolumen von bis zu 36 m³ ermöglicht.
Das aus mehrlagigem robustem Gewebe gefertigte und mit einer transparenten Vorderwand verbundene Transportband wird hydraulisch über zwei Zugketten in Richtung Heckklappe gezogen. Die Geschwindigkeit des Bandes kann dabei stufenlos über die Durchflussmenge des Schleppers variiert werden. Dabei wird das Ladegut sehr schonend und ohne Stauchung befördert.
Schonende Beförderung
Durch die federnde Eigenschaft des Transportbands wird der Aufprall der Ladegüter beim Beladen abgedämpft. Besonders druckempfindliche Transportgüter, wie etwa Hackfrüchte und Gemüse, werden so nicht beschädigt. Auch feine Schüttgüter wie Getreide lassen sich ohne Verluste transportieren, da die Seitenwände mithilfe von Gummilippen gut abgedichtet sind.
Variabel mit Doppelfunktions-Heck
Optional lässt sich der GX 360 PLUS im Heck mit zwei Dosierwalzen ausstatten, um Gras- und Maissilage als gleichmäßigen Futterteppich abzulegen. Bei Nichtgebrauch können die Dosierwalzen schnell und einfach über zwei Bolzen je Seite an die Heckklappe gekoppelt und hochgeschwenkt oder auch komplett demontiert werden.
Darüber hinaus ermöglicht die weit zu öffnende Heckklappe und die vor- und zurückziehbare Vorderwand ein einfaches und schnelles Be- und Entladen von Stückgütern wie Paletten oder Strohballen.
Auf Wunsch ist zudem eine Laderaumabdeckung erhältlich, die insbesondere bei schneller Straßenfahrt mögliche Transportverluste von loser Ware verhindert.
Komfort und Sicherheit inbegriffen
Serienmäßig ist eine hydraulische Knickdeichsel verbaut, die den An- und Abbau des Wagens vereinfacht, mehr Ballast auf die Schlepperachse bringt und durch eine hohe Bodenfreiheit von bis zu 70 Zentimeter ein problemloses Überfahren von Silagemieten ermöglicht.
In Kombination mit der Deichselfederung sorgt das für einen besonderen Fahrkomfort im Feld und auf der Straße. Standardmäßig ist der GX 360 PLUS mit einem Tandem-Verbundaggregat und einer zulässigen Achslast von 18 Tonnen ausgerüstet. Auf Wunsch kann der GX 360 PLUS auch mit einem hydraulischen Fahrwerk und 20 Tonnen Achslast ausgestattet werden, was noch mehr Fahrkomfort bietet und besonders in hügeligen Regionen keine Wünsche offen lässt.
Mit der serienmäßigen Nachlauflenkung lassen sich Narbenschäden bei Kurvenfahrten vermeiden. Optional kann hier eine mechanische Zwangslenkung gewählt werden.
Auch die Sicherheit kommt beim GX 360 PLUS nicht zu kurz: Der hydraulisch klappbare Unterfahrschutz sorgt nicht nur für ein sicheres Rangieren, sondern verhindert zudem Ablagerungen beim Entladen und ebenso Verschmutzungen auf der Straße.
Mit der Vorstellung des GX 360 PLUS halten auch neue Variantenbezeichnungen Einzug. In der GX-Produktfamilie differenzieren die Namenszusätze „Plus“ und „Pro“ zukünftig zwei unterschiedliche Bedien- und Steuerungskonzepte.
Die PLUS-Varianten zeichnen sich durch ihre einfache Elektronik und Hydraulik sowie einen starren Aufbau aus und sorgen für Einsatzsicherheit unter allen Bedingungen. Für die Steuerung des Wagens werden die Hydraulikfunktionen zunächst über Krone PreSelect vorgewählt und anschließend über die Steuergeräte des Schleppers ausgeführt.
Bei den Pro-Varianten handelt es sich um wahre Spezialisten, die jegliche Ansprüche beim Transport mit maximalem Komfort erfüllen. Neben der serienmäßigen ISOBUS-Direktbedienung kann auf viele Ausstattungsvarianten zurückgegriffen werden, die auch den schwierigsten Anforderungen gerecht werden. Ein EBS-Bremssystem ist ebenso verfügbar wie eine Funkfernbedienung zum dosierten Abladen, hydraulisch teleskopierbare Bordwände zur Reduktion der Fallhöhe, eine Wiegeeinrichtung oder eine elektronische Zwangslenkung. Außerdem werden alle Pro-Modelle serienmäßig mit der Funktion „ExactUnload“ ausgestattet sein, die die Abladegeschwindigkeit an die Länge des Silos und die Fahrgeschwindigkeit des Schleppers anpasst.
Die Bedienung der GX- PLUS-Modelle erfolgt über eine Funktionsvorwahl mittels KRONE PreSelect und Ausführung über Schlepper-Steuergeräte. Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen, auch Schlepper ohne ISOBUS für den GX nutzen zu können.