Case IH hat im letzten Jahr eine komplett überarbeitete Baureihe der Puma AFS Connect Traktoren mit langem Radstand vorgestellt. Das Flaggschiff, der Puma AFS Connect 260 CVXDrive mit 302 Maximalleistung besticht im neuesten DLG Powermix Test durch niedrige Verbräuche in allen Testreihen. Elf Messreihen und Transporttests bei je 40 und 50 km/h bescheinigen dem Puma AFS Connect 260 CVXDrive einen Durchschnittswert von 249 g/kWh. Bei maximaler Zugleistung wurden hier sogar nur 242 g/kWh benötigt.
Das patentierte HI-eSCR2-System verlängert die Wartungsintervalle auf 750 Stunden, sodass länger ohne Unterbrechung mit der Maschine gearbeitet werden kann. Das System benötigt während seiner gesamten Lebensdauer weder Reinigung noch Filterwechsel.
Die Getriebesteuerung kann neben den bekannten drei Voreinstellungen auch komplett individuell konfiguriert werden.
Neue geräumige
Kabine
Neben dem bewährten Frontdesign mit verbesserter Beleuchtung ist eine der auffälligsten Neuerungen der neuen Puma AFS Connect Traktoren die innovative Gestaltung der Fahrerkabine. Diese bietet nun mehr Volumen und damit mehr Kopf- und Beinfreiheit für den Fahrer sowie zusätzlichen Stauraum.
Eines der wichtigsten Highlights ist der auf 66 Dezibel reduzierte Geräuschpegel in der Kabine, der zu den niedrigsten in der Branche zählt, sowie eine hochwertige Innenausstattung wie man sie aus Premium Pkw’s kennt.
Mehr Sicht und
Sicherheit
Die vergrößerte Glasfläche sorgt für bessere Sicht und Sicherheit, der Scheibenwischer hat einen Wischbereich von 240°.
Die neue Multifunktionsarmlehne bietet noch mehr Funktionen, von denen viele individuell angepasst werden können, um Komfort und Kontrolle zu vereinen. Das Terminal verfügt zusätzlich über einen Dreh- und Druckknopf, der auch zur Navigation und Funktionsauswahl verwendet werden kann – alternativ zur Bedienung über den neuen Zwölf-Zoll-Touchscreen AFS Pro 1200.
Über das Terminal lassen sich auch das Verhalten des CVXDrive-Getriebes und der Vorderachsfederung konfigurieren und die LED-beleuchteten Zusatzsteuergeräte-Bedienhebel je nach Vorliebe zuweisen. Die Bedienung des AFS 1200 wird durch Hotkey-Schnellzugriffstasten ergänzt. Eine semi-aktive hydraulische Kabinenfederung kann an individuelle Vorlieben oder wechselnde Geländebedingungen angepasst werden und erhöht die Fahrqualität und den Komfort zusätzlich.
Die optionale Case IH Advanced Vehicle Suspension (AVS) verbessert diese Funktion noch weiter, indem sie die semi-aktive Kabinenfederung, die Schwingungstilgung des Heckhubwerkes und die Vorderachsfederung überwacht und über eine Software koordiniert, die sofort auf wechselnde Bodenverhältnisse automatisch reagiert.