1939: Firmengründung durch Emil und Emilie Mayer. Ursprünglich hatte die Familie ein Taxiunternehmen.
Dann entstand die Idee, ein Bestattungsunternehmen zu gründen.
1975: Georg und Johanna Hartl haben das Unternehmen übernommen.
1980: Die erste Zweigstelle wird in Rosenheim eröffnet.
1982: Thomas Hartl steigt ins elterliche Unternehmen ein.
1993: Das Unternehmen erweitert seine Dienstleistung um Inhouse Gestaltung und Druck von Sterbebildern, Karten und Anzeigen.
1998: Thomas Hartl übernimmt den Betrieb. Er baut das Angebot an Friedhofsdienstleistungen weiter aus.
2001: Die Zweigstelle in Bad Endorf wird eröffnet. Michael Hartl beginnt im Unternehmen.
2003: Das Unternehmen bietet als erster Betrieb im Umkreis die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft an.
2006: Die Zweigstelle in Raubling wird eröffnet.
2007: Das Stammhaus in Prien wird deutlich vergrößert und modernisiert.
Es entstehen unter anderem Kühlräume und ein Verabschiedungsraum. Ebenfalls wird die Zweigstelle in Grassau eröffnet.
2009: Georg Hartl beginnt die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft und vertritt damit die dritte Generation der Familie Hartl.
2016: Umzug der Rosenheimer Filiale in neue Räumlichkeiten.
Nun gibt es auch hier Verabschiedungsräume, einen Ausstellungsbereich und Kühlmöglichkeiten.
2018: Die Zweigstelle in Bad Aibling wird eröffnet.
2024: Das Unternehmen feiert 85. Firmenjubiläum.