Für viele Wohnmobilisten geht die Saison bald zu Ende. Vielleicht gibt’s noch einen Ausflug, dann aber steht bald das Einwintern des Fahrzeugs an. Das ist dabei zu beachten.
Wartung: Inspektionsarbeiten und TÜV-Termin vorher erledigen.
Waschen: Gründlich säubern und trocknen, Bremsen noch einmal warmfahren, damit die Scheiben nicht rosten.
Tanks: Frisch- und Schmutzwassertanks entleeren und Syphons in Waschbecken und Dusche durchblasen, damit sich bei Frost kein Eis bilden kann. WC-Behälter und Scheibenwaschanlage nicht vergessen.
Stellplatz: Ideal ist ein Platz in einer trockenen Halle, Scheune oder Carport. Handbremse nicht anziehen, sondern Unterlegkeile verwenden. Wer im Freien abstellt, sollte keine Plane über den Wagen werfen, da sich darunter oft Kondenswasser bildet.
Reifen: Vor dem Abstellen mit dem maximal zulässigen Druck aufpumpen.
Aufräumen: Kühl- und Vorratsschränke komplett leerräumen und feucht auswischen.
Bett: Matratzen ohne Hinterlüftung hochstellen, damit sich kein Schimmel bildet.
Verschließen: Alle Fenster, Türen, Luken sowie die Umluftklappe der Fahrzeugheizung dichtmachen. Raumentfeuchter aufstellen (und regelmäßig entleeren).
Batterie: Antriebs- und Aufbaubatterie entweder mit Außenstrom versorgen oder ausbauen und frisch halten.
Gasflaschen: Zudrehen.vP