Der älteste Patient des InnKlinikums Mühldorf ist 106 Jahre alt

von Redaktion

Helmut K. führt seinen Haushalt nach wie vor alleine und hält sich auch im hohen Alter mit Sport fit

Der Mühldorfer Helmut K. wird derzeit auf der Akutgeriatrie des InnKlinikums behandelt. Trotz seines hohen Alters führt er seinen Haushalt alleine und besucht fast täglich das Fitnessstudio.

Fragt man Helmut K. nach dem Geheimrezept für ein langes Leben in geistiger Gesundheit, dann zuckt der 106-Jährige mit den Schultern und lacht: „Ich habe so ziemlich alle Untugenden, die man haben kann, beispielsweise das Rauchen.“

Wenig essen, viel
Bewegung

Zwei Ratschläge kann er dann doch geben: wenig essen und viel körperliche Betätigung. So besucht er seit 30 Jahren beinahe täglich sein Lieblingsfitnessstudio und macht dort vor allem Ausdauertraining. Trotz seines hohen Alters lebt Helmut K. nach dem Tod seiner Ehefrau vor 15 Jahren, mit der er 65 Jahre verheiratet war, ganz alleine in einem Reihenhaus in Mühldorf und kümmert sich selbstständig um den Haushalt.

Schnell vergangen seien die 106 Jahre, sagt der rüstige Rentner. „Als ich jung war, haben wir noch auf Stroh geschlafen, in der ganzen Gemeinde gab es kein einziges Auto und nur ein Telefon. Ein Fahrrad zu besitzen war schon eine Besonderheit. Drei Zigaretten haben zehn Pfennige gekostet und das Glas Bier 15 Pfennige.“

Geboren wurde Helmut K. 1918 im preußischen Odendorf. Nach seiner kaufmännischen Ausbildung wurde er erst zum Arbeitsdienst und dann zur Wehrmacht eingezogen. Im Zweiten Weltkrieg diente er in verschiedenen Ländern an der Front. Nach seiner Heimkehr aus der Kriegsgefangenschaft war er zunächst als Beamter tätig und dann als Hauptmann bei der Bundeswehr. Helmut K. ist Zeitzeuge vieler Entwicklungen in Deutschland: dem Wiederaufbau nach dem Krieg, dem Wirtschaftswunder, der Einführung des modernen Telefons, des Computers und des Smartphones. Ein solches hat er noch nicht, möchte sich aber bald eines zulegen. Einen Computer besitzt der Rentner schon und macht damit unter anderem Onlinebanking.

Der Vater zweier Kinder (sein Sohn ist bereits verstorben, seine Tochter lebt ebenfalls in Mühldorf), hat einen Rat an alle jungen Väter da draußen: „Bringt Euren Kindern Anstand, Benehmen und Hilfsbereitschaft bei. Eine gute Kinderstube ist das Wichtigste im Leben. Alles andere, was man wissen muss, kann man ja heute sowieso auf dem Smartphone nachlesen.“

Das Team der Akutgeriatrie im InnKlinikum Mühldorf kümmert sich natürlich bestens um den hochbetagten Patienten, damit dieser schnell wieder auf die Beine kommt. Das Fitnessstudio wartet.

Kontakt

Artikel 11 von 11