Weihnachten ist ein Fest der Familie – und nichts schweißt die Familie mehr zusammen, als ein lustiger Spielenachmittag. Wer ein solches Vergnügen unter den Baum legen möchte, kann sich von den neuesten Spielehits inspirieren lassen:
Easy Cheesy: Action mit der Maus im Käse
In dem kurzweiligen Kinderspiel „Easy Cheesy“ dreht sich alles um Käse und eine kleine bissige Maus. Sie versteckt sich inmitten des schmackhaften, drehbaren Käselaibes und verteidigt ihren heiß geliebten Snack mit ihren Zähnen. Denn auch andere wollen sich ein Stückchen vom leckeren Käse schnappen. Doch Vorsicht: Steckt man seinen Finger auf der Suche danach in ein falsches Loch, beißt Cheesy zu. Wer hat den Dreh raus und kann sich zuerst drei Stück Käse und damit den Sieg sichern? Actionspaß für zwei bis vier Kinder ab vier Jahren aus dem Hause Piatnik.
Papaya Boats
Alle wollen sie haben, die frisch von den Palmen fallenden Papayas. Doch nur, wer sein Boot zur rechten Zeit an den richtigen Ort bringen kann, erntet die süßen Früchte. Wer mit welchem Boot durch die Flüsse des farbenprächtigen Dschungels paddelt, bleibt bis zum Schluss geheim. So steigert sich die Spannung von Runde zu Runde und spitzt sich gegen Spielende immer mehr zu. Ziel dabei ist es, geschickt und unauffällig die Position des eigenen Bootes zu verbessern. „Papaya Boats“ ist ein liebevoll illustriertes Brettspiel, das Kinder ab sechs Jahren ans taktische Denken heranführt. Spielspaß für zwei bis fünf Kinder von Piatnik.
Umzugshelfer gesucht: Moving Day
Stressfrei umziehen und dabei ziemlich viel Spaß haben: Klingt das nicht unglaublich? Beim packenden Familienspiel „Moving Day“ kann man sich auf diese besondere Kombination freuen. Hier packen Freunde und Familie Umzugskartons und beladen mehr oder weniger geschickt die Fahrzeuge, um am Ende im neuen Heim die meisten Punkte zu zählen. Das klappt allerdings nur, wenn die schwersten Kartons unten liegen, die Helfer nicht tollpatschig sind und keine Kartons mit fragilem Inhalt beschädigen. Der einfache, 30-minütige Spielablauf, witzige Illustrationen und kniffelige Entscheidungen machen Lust, sich immer wieder neu ins Umzugsabenteuer zu stürzen. Von Piatnik empfohlen für zwei bis vier Personen ab zehn Jahren.
Calçada: Kunstvolle Mosaike gestalten
Mit Taktik und Sinn für Ästhetik werden die schön gepflasterten Gehwege Portugals mit verschiedenen Plättchen auf dem Spielbrett neugestaltet. Einfach im Ablauf, aber gespickt mit einem raffinierten Auswahlmechanismus gilt es bei Calçada die passendsten Plättchen aus der allgemeinen Auslage auf das eigene Tableau zu platzieren.
Wer im Laufe des Spiels wertvolle Kombinationen zusammenfügt, außerdem auf die Motive der Plättchen achtet und sie waagerecht oder senkrecht zusammenhängend platziert, kassiert kräftig Punkte. Dank des zweischichtigen Wertungssystems bleibt bis zuletzt offen, wer gewinnt. Kreatives Plättchen-Legespiel für zwei bis vier Personen ab zehn Jahren.
Für manche Menschen geht Weihnachten ohne ein gutes Buch gar nicht. Hier ein paar Buchtipps für große und kleine Leseratten:
Um Magie im Spanien zu Beginn des Goldenen Zeitalters geht es in „Der Vertraute“ von Leigh Bardugo: die junge Luzia Cotado nutzt einen Hauch von Magie, um die Schufterei als Küchenmädchen zu überstehen. Doch als ihre intrigante Herrin entdeckt, dass ihre Dienerin ein Talent für kleine Wunder besitzt, verlangt sie, dass Luzia diese Gabe einsetzt, um die gesellschaftliche Stellung der Familie zu verbessern. Ein gefährliches Spiel um Macht und Gunst beginnt. Erschienen im Knaur HC Verlag,
ISBN 978-3-426-28477-3
Die schönsten Tierfabeln von Michael Ende zum Vor- und Selberlesen für Kinder ab sechs Jahren enthält der Sammelband, der im Thieemann-Esslinger Verlag erschienen ist: Die Geschichten vom weisen Elefanten Filemon Faltenreich, dem selbstsüchtigen Nashorn Norbert Nackendick und der gutmütigen Schildkröte Tranquilla Trampeltreu faszinieren immer wieder aufs Neue. Es geht um Toleranz, Mut und Selbstvertrauen. Mit vielen farbigen Bildern von Sebastian Meschenmoser.
ISBN 978-3-522-18502-8
Wie kommt das Kaninchen in den Hut und wie bringt man eine Dame zum Schweben? Wer war die erste Zauberkünstlerin? Wie bringt man Geister auf Theaterbühnen zum Erscheinen? Und macht Zitronensaft wirklich unsichtbar? Das großformatige Kinderbuch „Magie und allerlei Unfug“ versammelt historische Fakten, spannende Geschichten und Anleitungen zum Mitmachen. Die wahren (und manchmal auch geflunkerten) Geschichten zeigen, dass mit der Kunst der Täuschung nicht immer zu spaßen ist. Doch wer dieses Buch aufmerksam liest, ist besser davor gewappnet, selbst einem Betrug auf den Leim zu gehen. Erschienen im E. A. Seemann Verlag,
ISBN 978-3-86502-518-0
Das kleine Os ist ein Naturparadies. Der Tourismus boomt. Die Brüder Carl und Roy planen ein Wellness-Hotel und einen Vergnügungspark. Da droht der Bau eines Tunnels den Ort von den Touristenströmen abzuschneiden. Der drohende Ruin lässt alle die Messer wetzen. Als die Dämonen der Vergangenheit ins Spiel kommen und Fragen nach dem Tod ihrer Eltern aufkommen, ist den Brüdern schnell klar: nur einer kann hier König sein. Ullstein Verlag,
ISBN 978-3-5502-0156-1