Autohäuser Schwarz und Wagner fusionieren: Gemeinsam die Zukunft meistern

von Redaktion

Das Autohaus Schwarz aus Traunstein und Altenmarkt fusioniert mit dem Autohaus Wagner aus Wasserburg und Kirchseeon zur MOTORHEIMAT Wagner- Schwarz GmbH & Co. KG ab 1. Januar 2025. Zu den Standorten der MOTORHEIMAT gehört zudem das Autohaus Hengge in Oberhaching.

„Ich kenne die Familie Wagner persönlich bereits seit über 30 Jahren als absolut zuverlässigen Kollegen, mit dem wir nie ein Problem hatten“, erklärt Elmar Schwarz. „Die Zusammenarbeit war auch vor den Gesprächen bereits immer ehrlich und auf Augenhöhe.“

Richard Wagner, der seinen Sohn Richard Alexander bereits 2016 in die Geschäftsführung integrierte, sagt: „Als BMW sich 2021 zu einer wichtigen Weiterentwicklung im Vertrieb bekannte, war das für mich der endgültige Anstoß, meinem Sohn die Chance auf weiteres Wachstum zu ermöglichen und unser Unternehmen in einem größeren Kontext weiterzuentwickeln.“ ,,Der Automobilmarkt in der Region ist durch alteingesessene Familienunternehmen geprägt. Auch wir haben uns bisher sehr stark auf den Kunden vor Ort konzentriert, was wir auch weiter beibehalten wollen“, betont Richard Alexander Wagner.

Auch Lea Schwarz, Tochter von Elmar Schwarz, war von Anfang an eingebunden. „Ich habe den Prozess des Zusammenschlusses aktiv begleitet“, berichtet sie. „Mein erster Gedanke dazu: Freude und Aufregung.“ Für Elmar Schwarz ist der Zusammenschluss ein Schritt Richtung Generationenwechsel: „Persönlich ermöglicht mir der Zusammenschluss in einigen Jahren mit der Übergabe an meine Tochter Lea einen runden Abschluss meiner beruflichen Laufbahn.“

,,Der Kern des Autohauses Schwarz ist, dass wir ein Familienunternehmen sind. Das wird auch in der
MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz so sein“, betont Lea Schwarz.

Richard Wagner sieht einen Wettbewerbsvorteil: „Unser großer Vorteil ist, dass sich bei uns in den Schlüsselpositionen Familienmitglieder befinden, die den Betrieb mit Herz und Verstand führen.“ „Wir können durch den Zusammenschluss Projekte starten, für die wir als einzelnes Unternehmen zu klein gewesen wären“, erklärt Elmar Schwarz. „Vor allem die Digitalisierung wäre eine riesige Herausforderung gewesen.“

Mit dem Zusammenschluss zur MOTORHEIMAT Wagner-Schwarz zeigen zwei traditionsreiche Familienunternehmen, wie man gemeinsam die Zukunft meistern kann.

–Anzeige–
Artikel 9 von 11