Die Geburtsstunde der OVB-Heimatzeitungen

Rosenheim um 1830: Die aquarellierte Zeichnung zeigt Rosenheim von Norden. Der Marktflecken mit rund 3000 Einwohnern entwickelt sich zu einer florierenden Stadt. Unter anderem brachte der Bau der Eisenbahn große Veränderungen mit sich. Mit der Erstausgabe des Rosenheimer Amtsblatts wurden Informationen nicht mehr nur in den Wirtshäusern und auf dem Marktplatz verbreitet, sondern standen schwarz auf weiß auf den wenigen Seiten des Vorläufers der heutigen Zeitung. Foto Stadtarchiv Rosenheim, Fotosammlung, F 28510.
170 Jahre ist es her, dass erstmals eine Ausgabe des Rosenheimer Wochenblatts erschien. Der „Amtliche Anzeiger für das Königliche Landgericht Rosenheim“ enthielt vor allem Bekanntmachungen und Termine, unter anderem wurden die Daten für die öffentlichen Sitzungen am Kreis- und Stadtgericht Wasserbur