Verborgenes Risiko unterm Schnee

von Redaktion

Die weiße Pracht kann auf ungeräumten Straßen Schlaglöcher, Spurrillen und Glatteis verdecken

Straßen mit frisch gefallenem Schnee sind einerseits schön, andererseits weisen sie ein hohes Risiko auf. Denn wie der TÜV Rheinland betont, können unter der weißen Pracht unsichtbare Risiken verborgen sein: Schlaglöcher, Spurrillen und Glatteis.

Wer auf nicht geräumten Straßen unterwegs ist, muss besonders vorsichtig unterwegs sein und langsam sowie vorausschauend fahren. Denn der Schnee kann in kurzer Zeit tückische Hindernisse verschwinden lassen. Da man bei schlechten Sichtverhältnissen Fahrbahnmarkierungen oft nicht sieht und sich eher Richtung Fahrbahnmitte orientiert, muss man bei Gegenverkehr besonders aufmerksam sein und hektische Lenkmanöver vermeiden. Generell gilt, dass bei winterlichen Straßenverhältnissen nur vorsichtig und sanft gelenkt, gebremst und beschleunigt werden sollte.

Trotz Assistenzsystemen wie ABS und ESP kann gerade im Winter die Physik nicht außer Kraft gesetzt werden. Rutschige Fahrbahnen und vereiste Flächen erfordern eine sanfte und besonders eine sehr vorausschauende Fahrweise.

Beim Parken am Straßenrand ist darauf zu achten, dass ausreichend Platz für Räum- und Rettungsfahrzeuge bleibt und man auch nicht versehentlich nicht geräumte Aus- und Einfahrten blockiert. V. Pfau

Artikel 7 von 11