E-Rechnungspflicht für Vermieter
Analoge Rechnungen werden in Zukunft zur strukturierten, maschinenlesbaren Datei. Foto Panthermedia/AndreyPopov
Digitale Vereinheitlichung soll kommen
Seit Anfang des Jahres ist die E-Rechnung EU-weit eingeführt worden. Ziel ist es, die Rechnungsstellung zu digitalisieren und zu vereinheitlichen. Doch was bedeutet das für Vermieter? Für Mietverträge mit Verbrauchern bleibt alles beim Alten. Rechnungen dürfen weiterhin in Papierform oder als PDF pe