E-Rechnungspflicht für Vermieter

Analoge Rechnungen werden in Zukunft zur strukturierten, maschinenlesbaren Datei. Foto Panthermedia/AndreyPopov

Analoge Rechnungen werden in Zukunft zur strukturierten, maschinenlesbaren Datei. Foto Panthermedia/AndreyPopov

Digitale Vereinheitlichung soll kommen

Seit Anfang des Jahres ist die E-Rechnung EU-weit eingeführt worden. Ziel ist es, die Rechnungsstellung zu digitalisieren und zu vereinheitlichen. Doch was bedeutet das für Vermieter? Für Mietverträge mit Verbrauchern bleibt alles beim Alten. Rechnungen dürfen weiterhin in Papierform oder als PDF pe

Donnerstag, 13. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.