Tim und Struppi auf großer Tour

von Redaktion

Sonderausstellung im Musée National de l‘Automobile im Elsass

In den Abenteuern der Comic-Figuren Tim und Struppi spielte der technologische Fortschritt, insbesondere in Bezug auf die Fortbewegung, immer eine große Rolle. Der belgische Zeichner Hergé (1907–1983) ließ Titelheld Tim bereits in der ersten Folge im Jahr 1929 Auto und Motorrad fahren und ein Flugzeug fliegen.

Nun zeigt das Musée National de l’Automobile – Collection Schlumpf in Mulhouse im Elsass bis zum 11. November eine bislang unveröffentlichte Ausstellung mit den symbolträchtigen Autos der Abenteuer- und Detektivgeschichten des berühmten Reporters. Gezeigt werden Fahrzeuge wie der 2CV der Schultzes oder der Bugatti Type 35 von Mafia­boss Bobby Smiles. Modelle der Fahrzeuge aus den Alben stehen neben den realen Pendants aus der Sammlung des Museums.

Das 1982 in einer ehemaligen Wollkämmerei eingerichtete Museum beherbergt inzwischen mit über 600 Exponaten auf 25000 Quadratmetern die größte Automobilsammlung der Welt. Schwerpunkt der Ausstellung sind 87 Fahrzeuge der Marke Bugatti. Das Museum basiert auf der Sammlung der Gebrüder Fritz und Hans Schlumpf, die Exponate gehören heute dem französischen Kulturgut.

Infos: www.musee-automobile.fr. V. Pfau

Artikel 1 von 11