Kulinarik und Kultur: das Erfolgsrezept fürs Vivarium.
Öffnungszeiten
Brigitte Buchner und ihr siebenköpfiges Team blicken auf 35 erfolgreiche Jahre im Vivarium zurück. Kulinarische Köstlichkeiten, fein auf die Jahreszeiten abgestimmt, dazu Veranstaltungen im künstlerischen und musikalischen Bereich: Dieses bewährte Erfolgsrezept lockt das ganze Jahr über Feinschmecker nach Höslwang.
Das Café Vivarium verwöhnt seine Gäste mit hausgemachten Kuchen und frischen, regionalen Zutaten. Buchners Steckenpferd ist die vegetarische Küche. Sie konzentriert sich auf das, was sie kann und was sie auf ihren vielen Stationen in der gehobenen Gastronomie im In- und Ausland gelernt hat. Die Gerichte tragen ihre Handschrift, betont Brigitte Buchner.
Dass die Köchin ihr Handwerk versteht, sieht der Gast schon beim ersten Blick auf die Karte: Passend zu den Jahreszeiten werden verschiedenste Gaumenfreuden für den kleinen und großen Hunger serviert. Nicht das klassische Wirtshaus-Angebot, sondern stets mit etwas Besonderem, so dass dem Gast schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammenläuft.
Der Stammtisch, der regelmäßig im Café Vivarium zu Gast ist, weiß die Heimatverbundenheit Buchners zu schätzen. Mit Platz für rund 80 Personen steht das Vivarium auch für Feiern, Hochzeiten und Geburtstage bereit.
Musik und Tanz
zum 35. Geburtstag
Zum 35. Jubiläum gibt es im Vivarium ein besonderes Programm: Am Samstag, 17. Mai, warten auf die Gäste ein Bargespräch sowie Tanzmusik mit DJ Maxi ab 19 Uhr. Ganztägig gefeiert wird am Sonntag, 18. Mai: ab 11 Uhr mit dem Weißwurst Frühschoppen. Ab 17 Uhr spielt dann Quint Essenz auf.
Am 23. Mai und am 4. Juli lockt jeweils eine Wildkräuterwanderung mit anschließendem Wildkräutermenü. Das Boule-Turnier am 13. Juli steht für französischen Flair und Küche.
Der Dämmerschoppen mit „Mind to Soul“ verspricht am 20. Juli einen entspannenden und kulinarischen Genuss. Am 17. August spielt das „Clarinet Jazzcorp“ beim Dämmerschoppen auf. Gut fünf Wochen später offeriert das Café Vivarium einen spanischen Abend inklusive Rum-Tasting. Passend zu Kirchweih serviert die Küche des Café Vivarium am 18. und 19. Oktober Kirchweihenten. Ein vegetarischer Kochkurs am 18. November rundet das Jubiläumsprogramm ab.
Verwöhnt werden Buchners Gäste auch mit Kunst. Die Malerin Aldona Sassek nutzt seit vielen Jahren die Räumlichkeiten des Cafés für ihre farbenfrohen Bilder. Auch andere Künstler stellen übers Jahr verteilt ihre Ouevres hier aus. „Der Gast soll sich bei uns wohlfühlen“, betont Birgitte Buchner. Dementsprechend ansprechend sind der Innen- und Außenbereich gestaltet. Die Gartenterrasse mit Teich, Blumen und Sträuchern bietet im Sommer mediterranes Flair. elk