Die Feuerwehren stehen in den kommenden Jahren vor wachsenden Herausforderungen. Der Klimawandel bringt häufiger extreme Wetterlagen wie Starkregen, Stürme und Waldbrände mit sich – und damit neue Einsatzszenarien. Parallel steigen die Anforderungen an Technik, Ausbildung und Flexibilität. Digitalisierung, etwa durch Drohneneinsatz, digitale Einsatzführung oder vernetzte Geräte, spielt eine immer größere Rolle. Gleichzeitig verändert sich die Gesellschaft: Die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft trotz demografischem Wandel verlangt innovative Konzepte zur Nachwuchsgewinnung und Mitgliederbindung. Die Feuerwehr der Zukunft muss nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch und personell gut aufgestellt sein. Foto Feuerwehr Schonstett