Am 28. Juni beginnen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Sommerferien – der Auftakt zu jeder Menge Staus auf den Autobahnen. Melden Verkehrsfunk, Handy-App oder Navi Behinderungen, stellt sich die Frage: Soll man lieber auf der Autobahn bleiben oder abfahren? Der ADAC gibt Antworten.
Sobald ein Stau gemeldet sei und einen das Navi auf eine Alternativstrecke lotsen will, solle man zuerst kurz überlegen. Spart die Ausweichroute nur wenige Minuten, sollte man auf der Autobahn bleiben, denn aufgrund von Ortsdurchfahrten, langsamem Verkehr und Ampelkreuzungen gehe es auf Landstraßen oft eher noch langsamer voran. Und je mehr abfahren, desto eher landet man im nächsten Stau.
Der Automobilclub empfiehlt, vor der Abfahrt die geplante Route auf mögliche Staufallen und auf Alternativen zu prüfen. Ist beispielsweise eine Baustelle eingerichtet, könnte sich dort ganz schnell der Verkehr stauen. Hier empfiehlt es sich, bereits vorab eine andere Route zu planen – sofern dies möglich ist.
Wer sich für die Fahrt zum Ziel keinen allzu engen Zeitplan auferlegt, kann im Fall der Fälle die Umleitung über die Landstraße auch für einen kleinen Ausflug durch schöne Landschaften, für eine erholsame Mittagspause abseits der überlaufenen und nicht gerade billigen Autobahnraststätten oder für einen kleinen Kulturtrip nutzen. So kommt man nicht abgehetzt und überreizt am Urlaubsort oder zu Hause an. vP