von Redaktion

Ein Bild aus den Anfängen, Andreas Schmid senior beim Betonpumpeneinsatz 1975 in Happing.

Betonpumpenverleih Schmid im Zahlen-Daten-Fakten Check

–Fortsetzung–

Das Tätigkeitsgebiet erstreckt sich über den kompletten oberbayerischen Raum von München über Ebersberg, Mühldorf, Burghausen und Berchtesgaden bis nach Bad Tölz. „Egal ob Einfamilien-, Mehrfamilien- oder Hochhäuser, Tunnel- oder Hallenkonstruktionen, wir finden für jedes Projekt im persönlichen Kontakt immer eine individuelle Lösung“, bringt Andreas Schmid junior die Firmenphilosophie auf den Punkt.

Überhaupt merkt man dem 42-Jährigen und seiner Ehefrau Marion die Leidenschaft für ihre Firma und den Werkstoff Beton an.

Das zeigt sich unter anderem auch in der Büroausstattung von Andreas Schmid. Hier stehen gleich in mehreren Glasvitrinen fein säuberlich nach Größe und Modell sortiert 127 Spielzeugmodelle der unterschiedlichsten Betonpumpenfahrzeuge.

Der junge Firmenchef dirigiert engagiert die Betriebs-organisation, die Disposition und managt die Leitung der eigenen Firmenwerkstatt. Wenn „Not am Mann ist“ steht er auch persönlich bei Reparaturen in der Grube unter dem Lkw oder agiert als kundiger Reifen-Monteur. Ab und an, wenn dazu mal Zeit ist, greift er auch mit Begeisterung ans Fahrerlenkrad.

Marion Schmid organisiert und strukturiert neben dem normalen Tagesgeschäft auch das komplette und effiziente Büromanagement samt Firmenfinanzen.

Nach einer netten Anekdote aus dem Firmenalltag gefragt, antwortet Andreas Schmid spontan mit einem Augenzwinkern:

„Da gibt es gleich zwei. Wir hatten mal ein Projekt direkt beim FC Bayern München Fußballer Thomas Müller zu Hause, der hat dann mal vorbeigeschaut und sich über den Arbeitsfortschritt erkundigt, der war dabei total locker drauf und kam echt sympathisch rüber. Das zweite war dann bei einer Baustelle in Grünwald, plötzlich stand der ehemalige Bayern-Profi Arjen Robben mit seinem kleinen Sohn auf dem Arm an der Baugrube und hat uns beim Pumpen zugeschaut.“ tn

Artikel 9 von 9