Rettung bei Hitze im Auto

von Redaktion

Die Temperaturen haben in diesem Jahr bereits mehrfach die 30-Grad-Marke überschritten. In einem in der Sonne geparkten Auto wird es da innerhalb kurzer Zeit über 50 Grad heiß – das bedeutet Lebensgefahr für kleine Kinder und Tiere. Ist kein Besitzer in Sicht, der Abhilfe schaffen kann, hilft im Notfall dann nur noch, die Scheibe einzuschlagen.

Bevor man als Helfer zur Tat schreitet, muss man aber unbedingt Polizei und Feuerwehr verständigen. Erst wenn die Gefahr besteht, dass diese zu lange brauchen, darf man selbst Hand anlegen. Dazu nach Möglichkeit Handschuhe anziehen oder Hände und Unterarme mit einem Tuch schützen.

Die Seitenscheibe, die am weitesten von den Insassen entfernt ist, schlägt man dann mit einem spitzen Gegenstand (Hammer oder Stein) ein. Dabei unbedingt das Gesicht abwenden. Vor dem Öffnen der Tür die Scherben vom Innenrand des Fensters entfernen. sp-X/HH

Artikel 3 von 11