Spar-Tipp: Friaul-Julisch Venetien lockt mit wunder-schönen Städten wie Triest (o.) – und Minipreisen.
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Und viele Urlauber entscheiden sich ganz kurzfristig, ob sie verreisen und wohin. Das zeigt eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter großen deutschen Reiseveranstaltern. Die Branchengrößen Alltours, Schauinsland-Reisen und Anex beobachten zuletzt deutliche Buchungszuwächse für die Hauptreisezeit. Mit dem Beginn der Ferienzeit rechnet man „mit einem starken Last-Minute-Sommer“, teilt Andreas Rüttgers, Touristikchef von Schauinsland-Reisen, mit. Deutschlands größter Veranstalter, Tui, hat ähnliche Erwartungen: „Dieses Jahr könnte es erstmals seit mehreren Jahren wieder einen größeren Last-Minute-Sommer geben“, so Aage Dünhaupt. Der Grund: Obwohl die Veranstalter Rekordzahlen bei den Frühbuchern vermeldeten, die ihren Sommerurlaub schon im Winter gebucht haben, sind längst nicht alle Kapazitäten ausgeschöpft. Heißt: Es gibt für August bis Mitte September in diesem Jahr noch einige Top-Angebote.
Bis zu 50 Prozent Rabatt
Was – ganz konkret – ist an Ersparnis bei Last-Minute-Buchungen für die Sommerferien drin? Die Veranstalter melden – abhängig von Reiseziel und Hotel – folgende Rabatte:
– Alltours: Für die Hauptsaison sind Nachlässe von 40 % möglich.
– Schauinsland-Reisen: Hier spricht man von Rabatten zwischen 10 und 30 Prozent.
– Tui Deutschland: Einzelne Hotels könnten jetzt bis zu 40 bis 50 Prozent günstiger gebucht werden.
– Neckermann Reisen, Öger Tours, Anex Tour und Bucher Reisen: Die Marken der Anex-Gruppe legen Angebote mit einer Ersparnis von 30 bis zu 50 Prozent auf.
– Dertour, ITS, Meiers Weltreisen und Travelix: Im besten Falle seien Schnäppchen mit einer Ersparnis von bis zu 50 Prozent drin, heißt es.
Pauschal nach Tunesien
Doch wo genau sollte man als Pauschalurlauber hinreisen, wenn man jetzt im Sommer ein Schnäppchen machen will? Supergünstig lockt da Tunesien mit einem Durchschnittspreis von 100 Euro pro Person und Tag, gefolgt von Österreich (Ø 107 Euro pro Person und Tag) und Kroatien (Ø 136 Euro pro Person und Tag). Die Preise für Pauschalreisen sind in diesem Jahr überraschenderweise in Frankreich (Ø 128 Euro pro Person und Tag) gefallen. Unter den Fernreisezielen liegen Thailand (Ø 122 Euro pro Person und Tag) und Kuba (Ø 136 Euro pro Person und Tag) weit vorne.
Ferienhäuser für
unter 100 Euro
Doch auch Individualurlauber können sich jetzt noch einen richtig schönen und günstigen Urlaub zusammenstellen. Los geht’s bei Ferienhäusern und -apartments.
– Harz als Nummer 1: Das Reiseportal Ferienhausmiete.de rät allen denen, die ihre Sommerferien in Deutschland verbringen wollen, ein paar Kilometer weg von der Küste oder in einer schönen Naturregion mit hohem Freizeitwert nach Angeboten zu schauen. Auf den ersten drei Plätzen reihen sich hier der Harz, das Sauerland und die Eifel aneinander. Diese Regionen bieten im Schnitt faire Übernachtungspreise unter 100 Euro. Die günstige Alternative zu einem Urlaub direkt am Meer sei in Deutschland die Holsteinische Schweiz. Von dort hat man es tagsüber auch nicht weit zu den bekannten Stränden von Grömitz, Scharbeutz oder Travemünde.
– Schnäppchen Friaul-Julisch Venetien: Auch in Europa sind noch recht viele Schnäppchen-Ferienhäuser zu finden. Das Portal Ferienhausmiete.de erstellte ein Preis-Leistungs-Ranking, bei dem die italienischen Küstenregionen Friaul-Julisch Venetien und Ligurien die vordersten Plätze einnehmen. Für unter 100 Euro pro Nacht bietet Ligurien feine Sandstrände, Wanderwege und idyllische Klippendörfer. Spitzenreiter Friaul-Julisch-Venetien, das sich von der Adria bis nach Kärnten erstreckt, hat sowohl die Voralpen-Bergwelt als auch herrliche Sandstrände im Portfolio. Auf dem dritten Rang des Rankings landet die Bretagne an der französischen Atlantikküste.
– Geheimtipp Castellón bei Valencia: Ferienhaus-Vermittler FeWo-Direkt rät Ostseefans, im polnischen Westpommern nach einem Ferienhaus zu schauen. Für Spanien ist die Provinz Castellón nördlich von Valencia, auch als Costa del Azahar mit einigen der schönsten Strände der Region bekannt, der ultimative Spar-Tipp.
Ins Hotel
nach Paris
Wer einen Städtetrip in den Sommerferien plant, kann sich freuen: In den 30 beliebtesten internationalen Städtezielen zahlen Reisende in diesen Sommerferien im Schnitt vier Prozent weniger als im Vorjahr. Besonders deutlich fällt der Rückgang in Paris aus: Hier sinken die Hotelpreise um 23 % als Folge der extremen Preise im Olympia-Jahr 2024. Günstiger übernachtet man auch in Amsterdam (–13 %), Dublin (–8%), Wien, Mailand, London (–7%) und Rom.
Wie auf Wolke 7
Auch die Flugpreise sind im Vergleich zu 2024 vielerorts gefallen. Check24 stellt vor allem das kroatische Zadar hervor. Im Schnitt zahlt man in diesem Sommer dorthin nur 199 Euro – 36 Prozent weniger als 2024. Der Grund: „Airlines haben in den vergangenen Jahren die Flugverbindungen nach Zadar deutlich ausgebaut“, sagt Christian Meier von Check24. „Die hohe Angebotsdichte sorgt für solch günstige Preise.“ Ähnliches sieht man auch in Alicante, obwohl sich die Buchungszahlen dort nahezu verdoppelt haben, ist der Durchschnittspreis um 19 Prozent auf 291 Euro gefallen, was bei einer vierköpfigen Familie bis zu 272 Euro Ersparnis bedeuten kann. J. Ammerschläger/dpa-tmn