Zinsen sind ein bedeutender Faktor bei der Baufinanzierung. Wenn Geld leihen günstiger wird, kurbelt das auch den Bau von Häusern und Wohnungen an. Aktuell bewegt sich nach Analyse des Baufinanzierungsvermittlers Interhyp dieser wichtige Indikator für den Gebäudesektor um die 3,5 Prozent – und zeigt sich so weiterhin stabil. Laut Expertenmeinung dürfte dieser Wert konstant bleiben, für die kommenden Wochen jedenfalls.
„Wer mit dem Gedanken spielt, eine Immobilie zu kaufen, sollte die aktuelle Ruhephase nutzen. Denn auch wenn die Zinsen momentan stabil sind, kann sich das Marktumfeld jederzeit ändern“, erklärt Vertriebsvorständin Mirjam Mohr. Kurzfristig erwarten 86 Prozent der Experten des Interhyp-Bankenpanels gleichbleibende Zinsen. Lediglich 14 Prozent rechnen mit einem Anstieg. Langfristig zeigt sich das Bild differenzierter: Während 57 Prozent von einer Fortsetzung der Seitwärtsbewegung ausgehen, prognostizieren 43 Prozent steigende Zinsen im weiteren Jahresverlauf. Ck