Neue Autos gehören sehr oft zum Hochsitz-Segment der SUV – insbesondere wenn es sich um vollelektrisch angetriebene Kompaktwagen handelt. Beim Ora 07 GT geht der Hersteller GWM einen anderen Weg: Der Stromer ist ein viertüriges Coupé, er nimmt optische Anleihen an der Luxusklasse und kostet nicht einmal die Hälfte der Edel-Vorbilder.
Lob: Betrachter des Ora bekommen schon mal Augen, die fast so groß wie die kugelrunden Scheinwerfer des 07 sind. Die Front mit den Kugelleuchten erinnert an den Porsche Panamera, die ovalen Heckleuchten haben was von einem Bentley. Der Ora aktiviert sich ohne Knopfdruck, dafür mit einer netten Spielerei: Zur Begrüßung schwimmt ein Goldfisch von links nach rechts quer über alle Bildschirme und küsst zum Schluss eine rosarote Katze. Es regnet Herzchen und der Wagen ist startbereit.
Ohne angelegten Gurt kommt man aber nicht vorwärts, da verhindert das fernöstliche Sicherheitsdenken eine vermeintliche Risikofahrt. Ansonsten hält sich die Überwachung der Person auf dem Fahrersitz in erträglichen Grenzen. Sehr fürsorglich ist die Klimaanlage: Sie lässt beim Gebläse die Wahl zwischen „natürlicher Wind“ und „ohne Luftzug“.
Die rundliche Karosserie macht es anfangs etwas schwer, ein Gefühl für die Dimensionen des Autos zu bekommen. Diverse elektronische Piepser und Kameraeinstellungen helfen aber, den 4,87 Meter langen und 1,86 Meter breiten Ora 07 unbeschadet durch den Verkehr zu steuern.
Als Antrieb steht ein 408 PS starker E-Motor bereit, der alle vier Räder antreibt. Dieser hat mit dem 2210 Kilogramm schweren Wagen wenig Probleme, die Maximalgeschwindigkeit ist mit 180 km/h angegeben, danach wird sanft abgeriegelt. Als optimales Reisetempo stellte sich der Bereich zwischen 120 und 130 km/h heraus. Dann pendelt sich der Verbrauch bei rund 17 kWh auf 100 Kilometer ein und wir konnten Reichweiten von rund 400 Kilometer erzielen. Der rote Knopf am Lenkrad, der das Sportprogramm aktiviert, entpuppte sich als ziemlich überflüssig.
Kritik: Der Spurhalteassistent greift sehr rigoros und abrupt ein, lässt sich zum Glück aber leicht deaktivieren. Wenig Freude bereitet der Gepäcktransport. Der Kofferraum hat eine sehr kleine Öffnung, ist sehr flach und ziemlich tief, und die Zuladung beträgt nur 350 Kilogramm.
Kosten: Der GWM Ora 07 GT kostet 53490 Euro – aufpreispflichtige Extras gibt es keine, dafür eine exzellente Serienausstattung, die zwei DIN-A4-Seiten füllt.
Fazit: Der Ora 07 ist anders. Wer den Mut hat, mit dem auffallenden Auto unterwegs zu sein, bekommt für einen akzeptablen Preis ein komplett ausgestattetes Fahrzeug. Volker Pfau