Maßarbeit am Sockel

von Redaktion

Wie Hain System-Bauteile mit flexiblen Lösungen gestalterische Schwächen am Lichtschacht behebt

Lichtschächte sind baulich notwendig, gestalterisch aber oft ein Problemfall. Besonders in abschüssigem Gelände oder bei späteren Umplanungen entstehen Höhenversätze, die sich mit Standardlösungen kaum sauber ausgleichen lassen. In der Praxis heißt das: Die Gitterroste stehen über, der Schacht wirkt wie aufgesetzt.

Funktion und Ästhetik
in Einklang gebracht

Flexible Aufsatzsysteme können hier Abhilfe schaffen. Sie lassen sich noch kurz vor Abschluss der Baumaßnahme manuell an das bestehende Gelände anpassen – ohne Sonderanfertigung, ohne Werkzeug. Entwickelt wurden solche Lösungen von Hain System-Bauteile, einem Anbieter mit jahrzehntelanger Erfahrung. Für Bauherren bedeutet das mehr Spielraum bei der Gestaltung und vor allem: ein sauberes Ergebnis. Auch optisch entsteht so ein ruhiger Übergang, in dem der Schacht nicht mehr stört, sondern verschwindet. Er bleibt dabei voll funktional für Licht, Lüftung und Dämmung. Vor allem im privaten Hausbau zeigt sich: Was früh bedacht wird, erspart spätere Kompromisse.

Artikel 11 von 11