Wohnraum ist teuer. Deshalb müssen viele Menschen zunehmend auf kleinere Wohnungen zurückgreifen. Mit ein paar einfachen Tricks und Alltagsideen lässt sich das Zuhause effizient organisieren.
1. Vertikal denken
Der wichtigste Tipp für kleine Räume: Nach oben schauen. Wandregale, Hängeschränke und Haken an der Decke schaffen zusätzlichen Stauraum, ohne wertvollen Bodenplatz zu beanspruchen. In der Küche können beispielsweise Gewürzregale oder Hängeschienen für Töpfe und Pfannen installiert werden.
2. Multifunktionale Möbel einsetzen
Möbel, die mehrere Funktionen erfüllen, sind echte Raumwunder. Ein Bett mit integriertem Stauraum, ein ausziehbarer Esstisch oder eine Ottomane mit verstecktem Fach bieten Platz für Gegenstände, die sonst herumliegen.
3. Einfach Schubladen und Körbe nutzen
Kleine Sachen lassen sich in transparenten Körben oder Schubladeneinsätzen sortieren. Das erleichtert die Übersicht und sorgt dafür, dass alles seinen Platz hat. Besonders in der Küche und im Bad sind solche Lösungen ideal.
4. Türen clever nutzen
An Innentüren können Haken, Taschen oder Organizer angebracht werden, um Schuhe, Reinigungsmittel oder kleine Haushaltsgeräte zu verstauen. Auch Schiebetüren sind eine platzsparende Alternative zu klassischen Türen.
5. Weniger ist mehr
Nicht nur Stauraum, sondern auch die Reduktion auf das Wesentliche schafft mehr Freiraum. Weniger Dekoration und unnötige Gegenstände lassen die Wohnung größer wirken und erleichtern die Haushaltsführung. Akz