Liebe Leserinnen und Leser,
Schloss Herrenchiemsee wurde dieses Jahr in die UNESCO Welterbeliste aufgenommen. Von nun an blickt der Landkreis Rosenheim mit Freude auf diese große Auszeichnung für Schloss Herrenchiemsee als Kulturstätte von außergewöhnlichem universellem Wert für die Menschheit.
Wenn wir nun nicht nur das Schloss, sondern auch die wunderbare Landschaft, Städte und Dörfer, Gastronomie, Brauchtum und Traditionen und die Vielfalt des Lebens bei uns im Blick haben, so könnte man zum Schluss kommen, den ganzen Landkreis als außergewöhnlich schön und lebenswert zu erachten.
Der Rosenheimer Bauernherbst spiegelt viel von diesem Eindruck wider: Hervorragende Gastronomie, die mit regionalen Produkten fantasievolle Speisekarten zaubert und die Bauernherbst-Märkte, die durch fleißige Organisatoren jedes Jahr ein buntes und kreatives Angebot für Gäste und Einheimische anbieten.
Einen Überblick über das vielfältige Angebot bietet wie immer der Bauernherbst-Kalender. Gemäß dem Motto „Do is‘ für jed’n wos dabei!“, finden Gäste und Einheimische vom Montag nach der Rosenheimer Wiesn bis zum Montag nach Allerheiligen vieles, was den Herbst noch schöner macht.
Wir laden Sie ein, sich das Bauernherbst-Programm anzuschauen und die Schönheit der Region zu genießen und die Qualität der regionalen Produkte auszuprobieren.
Ihre
Katharina Kern, Kreisbäuerin und Schirmherrin
MdL Sebastian Friesinger,
Erster Vorsitzender zur Förderung der Regionalentwicklung im Raum Rosenheim e. V. (RegRo)