Insgesamt zwölf Bauernmärkte werden bis zum 7. November abgehalten. Den Auftakt bildet am Freitag, 19. September, der Bauernherbst-Markt in den Raublinger Wendelstein Werkstätten von 9 bis 16 Uhr. Es folgt am Freitag, 26. September der Hauptmarkt, die Rosenheimer Schmankerlstraße von 10 bis 15 Uhr auf dem Rosenheimer Ludwigsplatz.
Auf allen Märkten präsentieren sich die Erzeuger mit Genussproben von Fleisch, Fisch, Brot, Bier, Milch, Honig und Obst.
Termine
Die nächsten Bauernherbstmärkte sind am Samstag, 27. September, von 9 bis 13 Uhr in Brannenburg (Schulweg 2) unter anderem mit einem Pflanzenflohmarkt, am Sonntag, 28. September, auf dem Dorfanger in Nußdorf am Inn unter anderem mit einem Apfelkuchenfest, am Freitag, 3. Oktober, in Oberaudorf bei der Metzgerei Keindl von 10 bis 15 Uhr, am selben Tag auf dem Pruttinger Dorfplatz von 10 bis 16 Uhr, am Samstag, 11. Oktober, in Rimsting auf dem Rathausvorplatz beim Tag des heimischen Obstes von 10 bis 14 Uhr.
Am gleichen Tag ist in Edling bei der Franziska-Lechner-Schule ein Pflanzentausch- und Bauernmarkt des Edlinger Obst- und Gartenbauvereins. Am Sonntag, 12. Oktober, von 10 bis 16 Uhr in der Wachinger Mühle mit praktischen Verarbeitungs-Vorführungen, am Samstag, 18. Oktober, auf dem Söchtenauer Dorfplatz von 13 bis 16 Uhr mit Angeboten der Erzeuger aus dem Gemeindebereich Söchtenau, am Freitag, 24. Oktober, von 11.30 bis 16.30 Uhr in Rott am Inn auf dem dortigen Marktplatz (unter anderem mit Apfel-, Kürbis- und Quittenmarkt).
Abschließend findet am Sonntag, 26. Oktober, der Markt in Rohrdorf auf dem Dorfplatz vor dem Hotel und Gasthof „Zur Post“ in Rohrdorf von 9.30 bis 15 Uhr unter anderem mit Getreide- und Bienenwachsprodukten statt.
hö