2500 Euro pro Quadratmeter teurer – und mehr

von Redaktion

Was Neubauten durchschnittlich im Vergleich zum Bestand kosten

Wer in Deutschland eine Neubauwohnung kaufen will, zahlt durchschnittlich fast überall mehr als für eine vergleichbare Bestandswohnung. Die einzige Ausnahme im mittleren Preissegment ist der Landkreis Nordfriesland. Im oberen Segment – den teuersten zehn Prozent der Angebote – ist die Liste der Sonderfälle etwas länger: Hier sind Neubauten in den Ferienregionen an der Nordsee sowie in der Stadt und im Landkreis Rostock an der Ostsee günstiger als Bestandswohnungen. Dies sind zentrale Ergebnisse der Studie „Postbank Wohnatlas 2025“.

In einigen Regionen kann sich der Kauf eines Neubaus trotz höherer Preise langfristig lohnen. Denn ältere Eigentumswohnungen müssen oft umfangreich saniert oder energetisch modernisiert werden. Experten des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) haben für den „Postbank Wohnatlas“ die regionalen Preisunterschiede zwischen Neubauten, die zwischen 2022 und 2024 fertiggestellt wurden, und vergleichbaren Bestandswohnungen analysiert. Dafür haben sie als Vergleichsnorm die Preisdifferenzen für 70 Quadratmeter große Eigentumswohnungen berechnet.

In 68 von insgesamt 400 untersuchten deutschen Regionen wird für Neubauten im mittleren Preissegment ein Preisaufschlag von 2500 Euro oder mehr je Quadratmeter fällig. Gegenüber einer vergleichbaren Bestandswohnung zahlen Käufer dort im Durchschnitt einen Aufpreis von mindestens 175000 Euro. Spitzenreiter ist die Stadt Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt mit einem Aufpreis von 403014 Euro. Auf den Plätzen dahinter folgen drei Regionen in Bayern: Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen kostet eine Neubauwohnung 400824 Euro mehr, im Landkreis Miesbach sind es 356092 Euro, und in der Stadt Erlangen 283106 Euro. Auch zwei Großstädte der sogenannten „Big 7“ befinden sich unter den zehn Regionen mit den höchsten Preisaufschlägen für Neubauten: Stuttgart auf Rang fünf mit 276289 Euro und Düsseldorf auf Rang zehn mit 239766 Euro. Bhw

Artikel 1 von 11