Pressen auf höchstem Level

von Redaktion

Die CombiPack HDP von KRONE ist die erste vollvariable Riemenpresse mit 41-Messer-Schneidwerk

Die CombiPack HDP von KRONE ist die erste vollvariable Riemenpresse mit 41-Messer-Schneidwerk und damit eine Weltpremiere.

Mit der CombiPack HDP CV 165 XC setzt KRONE den Benchmark im Bereich Dichte, Durchsatz, Schnittlängen und Wartung. Die Kombimaschine mit integriertem Wickler erzeugt sehr feste und formstabile Ballen mit variablen Durchmessern von 100 bis 165 Zentimetern.

Vollvariable
Presskammer

Ausgestattet mit einem Schneidwerk und einer vollvariablen Presskammer mit Monoriemen, ermöglicht die Maschine sehr hohe Ballendichten und bis zu 30 Prozent mehr Durchsatz. Dabei erfolgt der Antrieb von Pressorgan und Rotor nach dem KRONE PowerDrive-Konzept erstmals per Getriebe und ohne Ketten, wodurch die Wartungskosten deutlich gesenkt werden. Kurz gefasst: Eine extrem leistungsfähige Rundballenpresse für den Profi.

Extrem kurzer Schnitt
– ideal für Silage

Die bewährte EasyFlow Pick-up mit einer Arbeitsbreite von 2,23 Metern und fünf Zinkenreihen nimmt zuverlässig auch große Schwade auf. Einzigartig im Bereich der Rundballenpressen ist der hydraulische Antrieb, welcher geschützt in der Pick-up integriert ist. Die Geschwindigkeit lässt sich je nach Erntematerial der Fahrgeschwindigkeit anpassen und sorgt für eine saubere Futteraufnahme.

Neue Maßstäbe mit
extrem kurzem Schnitt

Nach der Materialaufnahme wird das Erntegut an den massiven Integralrotor übergeben. Die großen seitlich integrierten Schnecken führen das Material zur Mitte. Dank des großen Durchmessers wird das Erntegut sicher durch das Schneidwerk gezogen. Serienmäßig sind 41 Messer verbaut, die eine theoretische Schnittlänge von 27 Millimetern ermöglichen – das schafft bislang keine andere Rundballenpresse. Mit diesem extrem kurzen Schnitt setzt die CombiPack HDP neue Maßstäbe im Bereich Schnittqualität.

Messer vom Sitz
aus schalten

Die Messeranzahl kann komfortabel an der Maschine vorgewählt und dann vom Schleppersitz oder vom Tastenfeld direkt an der Maschine geschaltet werden. Zum Schutz vor Fremdkörpern sind die Messer einzeln gesichert. Ein weiteres Highlight: Zur Reinigung und zum Messerwechsel kann man die Messerkassette komfortabel zur linken Maschinenseite herausziehen.

Perfekte
Ballenrotation

Weitere Besonderheiten der CombiPack-Maschine sind die Presskammer und das Antriebskonzept. Hierbei sorgt die Kombination aus Monoriemen und Dreifachantrieb für eine perfekte Ballenrotation, auch bei schwierigen Erntebedingungen. Zudem werden selbst bei kurzen Schnittlängen mögliche Bröckelverluste minimiert. Die Regulierung des Pressdruckes inklusive Weichkerneinstellung erfolgt bequem von der Schlepperkabine.

Wartungsfreundlich
und wenig Verschleiß

Beim KRONE PowerDrive Antriebskonzept liegt der Fokus auf Wartungsfreundlichkeit und geringstem Verschleiß. Dies wird mithilfe von Getrieben erreicht: Von dem Hauptgetriebe, welches vorne in der Maschine verbaut ist, wird die Leistung auf ein seitlich verbautes Verteiler-Getriebe direkt auf den Schneidrotor übertragen und sorgt somit für maximalen Durchsatz. Die drei Antriebswalzen werden über ein Getriebe angetrieben. Nur für den Antrieb der Presswalzen wird noch eine Kette benötigt, sodass sich die Wartungskosten deutlich verringern.

Bindeeinheit mit
vorbildlichem Komfort

Serienmäßig ist die CombiPack mit einer Doppelbindung ausgestattet, die sowohl Netz als auch Mantelfolie verarbeiten kann. Für deren Rollenwechsel, der sich übrigens mithilfe einer schwenkbaren Rutsche mühelos bewerkstelligen lässt, wird die Bindeeinrichtung einfach nach vorne geschwenkt. Als absolut praktisch erweist es sich, dass der Fahrer von der Kabine aus ohne Absteigen zwischen den Bindungen wechseln kann. Die Standzeiten können somit deutlich reduziert werden.

Schnell wickeln –
komfortabel wechseln

Die CombiPack hat anstelle der sonst üblichen Heckklappe nur eine Schwinge, die sich hinter der Ballenkammer öffnet. Für eine schnelle Ballenübergabe schwingt der Wickeltisch nach vorne. Ein Heber fördert den Ballen anschließend sicher auf den Wickeltisch. Der gesamte Prozess ist in nur sechs Sekunden abgeschlossen – diese Zeiten werden ansonsten nur bei Solomaschinen erreicht.

Bequeme Entnahme
der Folienrollen

Ein Hochleistungswickler wickelt den Ballen mit bis zu 40 Umdrehungen pro Minute. Bei einem erforderlichen Wechsel der Folienrollen können diese bequem in ergonomisch günstiger Höhe aus dem hydraulisch absenkbaren Folienvorrat entnommen werden, dabei öffnen sich auch die Seitenschutze automatisch. Selbst mit einer 30,5 Zoll-Bereifung ist somit ein bequemes Entnehmen der Netz- und Folienrollen möglich.

Komfortables
Datenmanagement

Auch die Bedienung der CombiPack lässt keine Wünsche offen. Neben der Ansteuerung über das Schlepperterminal stehen verschiedene KRONE Bedienterminals zur Wahl. Des Weiteren ermöglicht die Maschine ein komfortables Datenmanagement inklusive Auftragsbearbeitung.

Dank der serienmäßig verbauten automatischen Zentralschmieranlage ist die CombiPack HDP zudem sehr wartungsarm. Das neuartige Antriebskonzeptes mit Getrieben, macht es möglich, auf eine Kettenschmierung mit Öl zu verzichten.

Fahrkomfort auf
Straße und Feld

Für höchsten Fahrkomfort – sowohl auf der Straße als auch im Feld – sorgt das besondere Fahrwerk der CombiPack HDP. Deren Einzelachse ist serienmäßig mit einer Druckluftbremse und breiten Bereifung der Größe 650/65 R 26,5 für eine maximale Bodenschonung ausgestattet. Optional gibt es weitere Bereifungsmöglichkeiten mit Rädern bis zu 30,5 Zoll, die sich insbesondere für Hanglagen eignen.

Fazit: vielseitige
Ballenpresse

Mit der neuen CombiPack HDP bringt KRONE eine extrem leistungsfähige und vielseitig einsetzbare Rundballenpresse auf den Markt, die nicht zuletzt dank exzellenter Schneid-, Press- und Wickeltechnik hinsichtlich Durchsatz und Ballendichte ein enorm hohes Level erreicht.

Damit erweist sich die CombiPack HDP CV 165 XC als absolute Profi-Maschine für den Einsatz in allen Silagen und Trockengütern.Krone

Artikel 6 von 11