Honda enthüllt sein erstes Elektromotorrad

von Redaktion

Im Frühjahr 2026 soll die unverkleidete WN7 mit 130 Kilometern Reichweite auf den Markt kommen

Nun reiht sich auch Honda ein in die Reihe der Hersteller, die vollelektrische Motorräder bauen. Die Japaner haben erste Informationen zur WN7 herausgegeben, die ab Ende 2025 produziert wird und bereits jetzt bestellt werden kann. Der Preis liegt bei rund 15400 Euro.

Die Dauerleistung des E-Motors wird mit 24 PS angegeben, die Peak-Leistung liegt bei 68 PS. Zusätzlich soll es eine 15-PS-Version für Besitzer des A1-Führerscheins geben. Das Gewicht der Stromer-Honda liegt bei 217 Kilogramm.

Über die Batterie schweigt Honda noch, die Reichweite soll bei über 130 Kilometern liegen. Dies könnte mit einer Akku-Kapazität von rund 10 kWh erreicht werden. Dank der Ausstattung mit einem CCS-Stecker kann die WN7 an Schnellladesäulen angeschlossen werden. Da aber nur eine geringe Ladeleistung vorgesehen ist, dauert die Aufladung von 20 auf 80 Prozent 30 Minuten. An der AC-Wallbox braucht man drei Stunden für eine vollständige Aufladung. Während Honda weitere technische Details erst zur Motorradmesse EICMA (6. bis 9. November) in Mailand bekannt geben will, gibt’s schon Infos zur Namensfindung: W stehe für Wind, N für Naked (unverkleidet) und die 7 für die Leistungsklasse. V. PFAU

Artikel 1 von 11