von Redaktion

Mühldorf – Zum 20. Mal lockt die Mühldorfer Musiknacht zahlreiche Musikfans in die Lokale der Stadt und verspricht am Samstag, 15. Oktober, ein ganz besonderes Erlebnis: In dieser Nacht verwandeln sich Kneipen, Cafés und Bars erneut in lebendige Konzertbühnen mit Bands und Solisten verschiedenster Stilrichtungen. Wie die Organisatoren mitteilen, gibt es in diesem Jahr neben altbewährten Teilnehmern auch neue Schauplätze – darunter das Café am Inn, vormals seinerzeit, am Volksfestplatz sowie das Bangkok am Inn nahe dem Haberkasten.

Musik im Stundentakt

Die Musiknacht startet traditionell mit einem Eröffnungskonzert in der Frauenkirche, bei dem das Mühldorfer Ensemble „Song & Joy Club“ unter Leitung von Angela Kolm-Lengenfelder auftritt. In den Lokalen beginnt dann jeweils zur vollen Stunde eine neue Band ihr 45-minütiges Live-Set. Neben Pop, Rock, Blues, Oldies und Rock’n’Roll dürfen sich Gäste auch auf Latinsound, italienische Klassiker sowie aktuelle Charthits freuen. Auch mehrere Nachwuchsbands aus der Region präsentieren sich dieses Jahr auf den Bühnen, wie der Veranstalter weiter mitteilt. Für einen reibungslosen Ablauf sorgt ein Shuttlebus, der Besucherinnen und Besucher zwischen den verschiedenen Veranstaltungsorten quer durch Mühldorf von 19 bis 24 Uhr pendelt. Der Preis für die Shuttlefahrten ist im Eintrittspreis bereits enthalten. Wer früher oder später unterwegs sein möchte, kann auf den Rufbus Mühldorf zurückgreifen, der von 17 bis 1 Uhr im Einsatz ist.

Ein weiteres Highlight ist die Tombola mit attraktiven Preisen, deren Erlös gemeinnützigen Organisationen im Stadtgebiet zugutekommt. Organisiert wird der Losverkauf erneut von den Schäfflern des TSV Mühldorf am Stand des Regionalmagazins „aktiv“.

Die Eintrittsbänder für die Musiknacht sind ausschließlich am Veranstaltungsabend selbst und nicht im Vorverkauf erhältlich. Die zentrale Abendkasse und Informationsstelle befindet sich beim Regionalmagazin „aktiv“, gegenüber vom Haberkasten; ein reguläres Ticket kostet 15 Euro, ermäßigt zehn Euro, wie der Veranstalter bekannt gibt.

Andreas Seifinger, der die Organisation bereits zum 15. Mal übernimmt, blickt mit Stolz auf das Jubiläum und den langjährigen Erfolg zurück: „Ich freue mich riesig, dass aus der Idee von damals eine über 20-jährige Tradition geworden ist. Musik verbindet – und so soll es auch bei der 20. Mühldorfer Musiknacht wieder sein.“ Alle weiteren Infos zu Bands und Locations gibt es online unter www.muehldorfer-musiknacht.de.

Artikel 2 von 4