von Redaktion

Moderne Eleganz trifft im Restaurant Kitz im Yachthotel Chiemsee auf gehobene Gastronomie. Foto re

Seit 40 Jahren bietet das Yachthotel Chiemsee auf dem eigenen großzügigen 18000 Quadratmetern großen Seegrundstück seinen Gästen eine einmalige Kombination aus Luxus, Erholung und atemberaubender Natur. Direkt am Ufer des „Bayerischen Meeres“ gelegen, hat sich das Hotel über die Jahre zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende, Aktivurlauber und Genießer entwickelt. Aber auch Firmenkunden wissen das Yachthotel als besonderen Ort voller Inspiration zu schätzen.

Modernes
Vier-Sterne-Hotel

„Mit Stolz blicken wir auf 40 Jahre Tradition, Gastfreundschaft und unvergessliche Momente zurück,“ betont Geschäftsführerin Katharina Reh-Essiger. Heute präsentiert sich das Yachthotel als modernes Vier-Sterne-Hotel mit großzügigem Wellness- und reichhaltigem kulinarischen Angebot. Und steht damit in der ursprünglichen Tradition des Anwesens. Denn 1903 startete an gleicher Stelle das Strandhotel & Chiemsee Sanatorium, eine Badeanstalt mit medizinischen Bädern, das von einer Schweizer Gesellschaft geführt wurde. 1922 übernahm dann Hans Märklstetter. Das Chiemsee Strandhotel, das nach dem Zweiten Weltkrieg zwei Jahre als Auffanglager für jüdische Kinder diente, blieb bis zu seinem Abriss 1980 in der Hand der Familie.

Eleganz trifft auf
gehobene Gastronomie

Das heutige Yachthotel Chiemsee wurde von seinen Architekten E. und K. Wiesner und der späteren Betreiberfamilie Wiesner 1985 eröffnet. Der Fokus verlagerte sich auf moderne Eleganz, gehobene Gastronomie und die Faszination des Segelsports. Die gelungene Verbindung von Tradition und Innovation bewahrte den Charme des Hauses: So ist es einerseits beliebtes Ziel für anspruchsvolle Urlaubsgäste, aber auch begehrte Anlaufstelle für Geschäfts- und Tagungsgäste.

Mehrfach ausgezeichnetes
Tagungshotel

Jahrzehnte lang galt das Yachthotel Chiemsee als eines der Top Tagungshotels in Deutschland und wurde mehrfach ausgezeichnet. 2017 schließlich erwarb die Friedemann Kunz Stiftung schrittweise die Hotelimmobilie und den Hafen, während die Betreibergesellschaft durch Gesellschaften der Familien Reh-Essiger und Oberegger gekauft wurde. „Wir setzen auf nachhaltige Entwicklung, höchste Servicequalität und die Fortführung einer langen Geschichte, die von Leidenschaft für Gastlichkeit und Liebe zur einzigartigen Lage am Chiemsee geprägt ist,“ betont Katharina Reh-Essiger.

Fortsetzung auf

der nächsten Seite

Artikel 9 von 9