von Redaktion

Kulinarisch werden die Gäste im Yachthotel verwöhnt. Foto re

Fortsetzung:

Auch wenn die Corona-Pandemie das Haus vor große Herausforderungen stellte, nutzten die Betreiber diese Zeit aktiv, um umfassende Renovierungs- und Umbauarbeiten voranzutreiben und das Hotel für die Zukunft weiterzuentwickeln.

Gemeinsam mit erfahrenen Partnerfirmen und dem Einsatz von engagierten Mitarbeitenden konnten neue Akzente gesetzt werden. So wurde die Lobby und Rezeption neu gestaltet: Mit einem modernen und freundlichen Design werden die Gäste in einem stilvollen Ambiente willkommen geheißen.

Wellnessbereich aufgewertet

Auch der Wellnessbereich erfuhr eine Aufwertung: Besonders in der kühleren Jahreszeit ist er ein Rückzugsort für Erholungssuchende. „Mit diesem Angebot stärken wir den Wintertourismus und bieten unseren Gästen ein erholsames Entspannungserlebnis.“ Die neue Indoor-Golfanlage, eine der größten Deutschlands, hingegen bietet Sport- und Freizeitbegeisterten das ganze Jahr über – unabhängig von Wetter oder Jahreszeit – ein sportliches Highlight.

Das kulinarische Angebot wurde ebenfalls erweitert: Das bewährte Konzept der gut bayerischen, gehobenen Küche genießt man – neu interpretiert – im Restaurant Kitz, und das levantinisch-mediterrane Konzept des Restaurant BLU bringt eine neue Vielfalt auf den Tisch und sorgt für genussvolle Momente in stilvollem Ambiente.

Neues Design und
behaglicher Komfort

Und natürlich werden die Zimmer laufend und umfassend modernisiert: Hochwertige Holzböden, zeitlose Wandfarben und ein neues Design, das Eleganz und Komfort vereint, schaffen eine einladende und behagliche Atmosphäre.

Auch jetzt ruht man sich nicht auf den Erfolgen aus. Aktuell werden weitere Zimmer modernisiert, um heutigen Standards zu entsprechen und den Aufenthalt der Gäste unvergesslich zu machen.

„Unser Engagement für erstklassigen Service bei familiärer Atmosphäre ist ungebrochen,“ meint Katharina Reh-Essiger. Und dass dem so ist, hat das Yachthotel seinen Mitarbeitern zu verdanken. Viele Nationen arbeiten hier unter einem Dach: Im Winter sind es rund 80 Mitarbeiter, im Sommer gut zwei Dutzend mehr.

Teamgeist und
Service-Gedanke

Darunter einige Auszubildende, die ihre berufliche Entwicklung im Hotel Business starten. „Wir haben keine Berührungsängste,“ betont Reh-Essiger. Im Gegenteil, sie zähle auch auf Mitarbeiter, die aufgrund ihrer persönlichen und/oder beruflichen Erfahrungen das Team bereichern. Ihre Mitarbeiter müssen nicht zwingend aus der Hotellerie oder Gastronomie stammen. Wichtig sei, dass alle an einem Strang ziehen. Höflichkeit und Service-Gedanke, der Tradition des Hauses eingedenk und der Schönheit der Region verpflichtet, all das zähle. Die Region hat so viel zu bieten, „das müssen wir unseren Gästen vermitteln.“

Das Yachthotel – das ist ein Kraftort, ein Paradies, ob nur für einen Tag oder eine Woche: „Seien Sie unser Gast.“ elk

Artikel 8 von 9