Mehr Sicherheit für Fußgänger

von Redaktion

Im Herbst und vor allem im Winter ist die früh einsetzende Dunkelheit ein großes Risiko für Fahrradfahrer und vor allem für Fußgänger. Oft kommt noch nebliges oder regnerisches Wetter hinzu. Die Experten der Dekra geben Tipps, wie man sich sichtbarer macht, wenn man zu Fuß unterwegs ist.

Kleidung: Die vor allem bei Älteren beliebten Farben Grau und Beige sind in der Dunkelheit sehr schwer zu erkennen. Sie wirken laut Dekra sogar wie Tarnkleidung, da sie optisch mit der Umgebung verschmelzen. Darum unbedingt Kleidung aus reflektierendem Material anziehen.

Reflektoren: Das Scheinwerferlicht der Autos erfasst zuerst die Beine von Personen am Straßenrand. Deswegen sollte man Reflektoren an der unteren Körperhälfte tragen, da diese sich beim Gehen bewegen und so am sichtbarsten sind.

Lichtverhältnisse: Wenn viele verschiedene Lichtobjekte wie Scheinwerfer, Straßenbeleuchtung, Leuchtreklame und womöglich noch Reflexionen durch Nässe zusammenkommen, ist extreme Vorsicht angesagt.

Gehweg: Bei fehlendem Fußweg ist es laut Dekra empfehlenswert, den Fahrzeugen am linken Straßenrand entgegenzugehen. Dann hat man als Fußgänger den entgegenkommenden Verkehr im Blick und kann notfalls auch aufs Bankett ausweichen. Der Abstand zur Fahrbahn sollte mindestens einen halben Meter betragen, mehr sei aber besser. VP

Artikel 11 von 11