Dauerhaft schöne Holzböden

von Redaktion

Versiegelung für den Parkett

Die Böden im Zuhause werden täglich stark beansprucht. Gleichwohl sollen sie dauerhaft ihr attraktives Erscheinungsbild behalten. Deshalb scheuen manche vor Holzböden zurück. Ihre Sorge: Herumtobende Kinder und Schuhe mit spitzen Absätzen könnten Kratzer oder Dellen hinterlassen. Dabei sind Parkettböden aus Massivholz eine nachhaltige Wahl für die eigenen vier Wände. Mit einer passenden Oberflächenversiegelung sowie der richtigen Pflege und Reinigung bleiben sie lange schön.

Verlässlicher Schutz

Voraussetzung für eine dauerhaft ansprechende Optik von Parkettböden ist der richtige Oberflächenschutz. So gibt es etwa wasserbasierte Versiegelungen, die vor Kratzern und Abrieb sowie haushaltsübliche Chemikalien schützen. Durch die Schutzschicht ist der Fußboden widerstandsfähig und leicht zu reinigen. Bei der Versiegelung bilden Pflegemittel eine Verschleißschicht. Diese sogenannte Opferschicht ist weicher als die Versiegelung selbst und schützt so vor Schmutzpartikeln, die auf der harten Versiegelung wie Schleifpapier wirken. Außerdem füllen Pflegemittel die geöffneten Fugen aus und schützen das Holz so vor eindringender Feuchtigkeit.

Glänzende Aussichten

Neben der Schutzfunktion ist natürlich auch die Optik entscheidend. Versiegelungen verleihen Böden je nach Wunsch ein mattes, halbmattes oder glänzendes Aussehen. Wichtig ist ebenfalls die richtige Pflege und Reinigung. Dazu reicht bei versiegelten Böden eine regelmäßige Trockenreinigung mit einem Besen, Mopp oder Staubsauger aus. Djd

Artikel 6 von 11