In Haag gibt es Grund zur Freude: Die Czap-Unternehmensgruppe feiert gleich mehrere Jubiläen.
Mit traditionsreichen Wurzeln reicht die Geschichte einiger Firmenzweige bis ins Jahr 1894 zurück. 1977 kauften Helmut und Marianne Czap das Geschäft, inzwischen wird das Familienunternehmen von Tochter Angelika Müller-Czap und ihrem Mann Günter Müller in zweiter Generation geführt.
Das Gebäude, in dem sich heute das Café „Czappuccino“ befindet, ist dieses Jahr 130 Jahre alt. Es wurde 1895 als Bäckerei von Angelika Müller-Czaps Urgroßvater Alois Bauer errichtet und entwickelte sich über Generationen zur heutigen Café-Location mit Concept Store.
Seit sechs Jahren begeistert sie in dieser Form wieder Gäste mit Frühstück, Snacks, Kuchen und Brunch-Angeboten – ganz ohne Fertigprodukte und mit Zutaten aus der Region.
Auch der Schreibwarenladen Czap blickt auf 130 Jahre Geschichte zurück. Aus der einstigen Druckerei des „Haager Boten“ entstanden im Laufe der Zeit mehrere Geschäftsbereiche. Heute gehören zum Unternehmen neben dem Café auch das Druckzentrum Haag, das Schreib- und Spielwarengeschäft sowie die Buchhandlung „Libretto“.
Regionale Literatur und
Leseförderung
Apropos „Libretto“: Seit 19 Jahren als eigenständige Buchhandlung geführt, liegt der Fokus auf regionaler Literatur und Leseförderung. Aktionen wie die jährlichen Kindergartenausstellungen oder das Programm zum Welttag des Buches mit Schnitzeljagd und Buchgeschenken für Kinder sind feste Bestandteile des Kalenders.
Fortsetzung
nächste Seite