Der Wald der Zukunft

Das Ökosystem Wald verändert sich zunehmend, Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Foto Theresa Faust
Mit der TH Rosenheim an der Spitze startet im Frühjahr ein Gemeinschaftsprojekt zur zukunftsweisenden Entwicklung der Forst- und Holzwirtschaft in der EU. 19 Partner aus acht Ländern, vor allem Universitäten und Hochschulen, sind an dem auf drei Jahre angelegten Projekt beteiligt.
„Wir werden die gesamte Wertschöpfungskette der Wald- und Holzwirtschaft analysieren, um daraus Erkenntnisse für deren nachhaltige Umgestaltung zu gewinnen“, erläutert Veronika Auer, stellvertretende Leiterin des Zentrums für biobasierte Materialien (ZBM) der Technischen Hochschule Rosenheim.