Etwa 30 internationale Gäste aus Mexiko, Asien sowie Finnland, Italien, den Niederlanden und Frankreich besuchten im Rahmen der International Summer Schools die TH Rosenheim. Im Bachelorprogramm „International Business Ethics“ ging es um Themen wie Nachhaltigkeit, Whistleblowing, Insiderhandel und Interessenkonflikte. Für Masterstudierende drehte sich alles um künftige Herausforderungen im Ingenieurwesen. „Die Teilnahme an einer Summer School ist definitiv bereichernd. Die Studierenden profitieren von fachlichem Input, bilden sich weiter, tauchen in spannende Themen ein, knüpfen neue Kontakte und lernen ein neues Land kennen“, sagt die Leiterin des International Office der Technischen Hochschule Rosenheim, Sybille Möbius.