TH-Präsident Professor Heinrich Köster (links) mit Wissenschaftsminister Markus Blume. Foto Wolfgang M. Weber
Auf zu neuen Ufern: In der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hat der Präsident der TH Rosenheim, Professor Heinrich Köster, den Vertrag unterzeichnet, in dem die individuellen Ziele der Hochschule bis zum Ende des Jahres 2027 festgehalten sind. Diese erstrecken sich von den Kernbereichen Studium, Lehre und Transfer bis zu Mega-Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
„Die Dynamik an der Technischen Hochschule Rosenheim ist sehr hoch. Im Bereich Studium und Lehre haben wir mit dem Ausbau innovativer Lehrformate bereits großen Erfolg, diesen Weg werden wir weitergehen. Zudem planen wir in die Einführung neuer Studiengänge, die sich an Zukunftsthemen und dem entsprechenden Bedarf an Fachkräften orientieren. Nicht zu vergessen sind der Ausbau unserer Forschungsaktivitäten und unserer Kooperationen mit der Wirtschaft sowie die Internationalisierung, die wir weiter vorantreiben“, sagt Köster. Auch die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz bestimmen seinen Worten nach die Agenda in den kommenden Jahren. Von hoher Bedeutung sei zudem der geplante Bau des Technologieparks zusammen mit einem neuen Studierendenzentrum.