Zum dritten Mal haben die TH Rosenheim und die regionale Wirtschaftsvereinigung Seeoner Kreis wissenschaftliche Projekte mit dem Innovationspreis ausgezeichnet. Bei den studentischen Projekten beziehungsweise Abschlussarbeiten ging der erste Preis an Odai Alasmar, der den Studiengang Applied Artificial Intelligence absolviert hat. Das beste Projekt in der Kategorie „Forschungsprojekte“ lieferte laut Juryentscheid und Publikumsvoting Vitus Zenz ab, der als Doktorand im Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer an der TH Rosenheim tätig ist. Den Sonderpreis für das Projekt mit der höchsten Nachhaltigkeitswirkung bekam Alisa Kehr. „Der Wettbewerb beweist eindrucksvoll, wie praxisnah an der TH Rosenheim an Zukunftslösungen gearbeitet wird“, so Vizepräsident Professor Dr. Peter Niedermaier, in der Hochschulleitung für den Bereich Forschung zuständig.