Helmut Freund (33), Frasdorf, Bayernpartei.
Die Vermittlung von Wissen über das alltägliche Leben an unsere Schüler ist mir sehr wichtig. Die Vorbereitung auf das Erwachsenenleben sollte zum Beispiel die Aufklärung über notwendige Versicherungen, Sparmöglichkeiten, Förderprogramme sowie Zuständigkeiten von Behörden beinhalten. In diesem Kontext spielt das Bayerische Kultusministerium eine entscheidende Rolle.
Das Kultusministerium hat die Aufgabe, den Lehrplan zu gestalten und die Bildungsinhalte festzulegen. Es muss sicherstellen, dass Schüler nicht nur akademisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die sie auf ihr zukünftiges Leben vorbereiten.
Dahingehend sollte Bestandteil sein, den Schülern notwendige Versicherungen zu erklären. Dazu gehören unter anderem Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung, Auto- und Hausratversicherung. Schüler sollten verstehen, welchen Schutz sie benötigen und wie sie diesen erhalten.
Zudem sollten Schüler über aktuelle Sparmöglichkeiten informiert werden, um finanzielle Kompetenz zu entwickeln. Dies kann den Umgang mit Bankkonten, Krediten, Investitionen und die Bedeutung von langfristiger finanzieller Planung umfassen.
Sie sollten auch die Funktionalität von Förderprogrammen kennenlernen, zum Beispiel im Bereich der Ausbildungsförderung, Studienfinanzierung oder für Fördermittel bei energiesparenden Baumaßnahmen. Sie sollten wissen, welche Möglichkeiten es gibt, finanzielle Unterstützung zu erhalten und wie sie diese beantragen können.
Bürgerrechte und
Bürgerpflichten
verstehen lernen
Genauso ist es wichtig, dass Schüler ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise von Behörden und deren Zuständigkeiten entwickeln. Dies kann ihnen helfen, sich im Öffentlichen Dienst zurechtzufinden und ihre Rechte und Pflichten als Bürger zu verstehen.
Insgesamt ist das Kultusministerium gefordert, die Integration dieser wichtigen Themen im Lehrplan sicherzustellen. Es muss Lehrer unterstützen, indem es Schulungen und Ressourcen bereitstellt, um den Schülern das notwendige Wissen zu vermitteln. Nur durch eine gezielte Bildung in diesen Bereichen können Schüler gut auf ihr zukünftiges alltägliches Leben vorbereitet werden.