Oberbayern hatam meisten Gewicht

von Redaktion

Rosenheim/München – Oberbayern ist bei der Landtagswahl der wichtigste Regierungsbezirk, weil dort knapp ein Drittel aller Wähler in Bayern lebt. Entsprechend soll rund ein Drittel der Abgeordneten aus dem Wahlkreis Oberbayern kommen. Derzeit sitzen 205 Abgeordnete im Landtag, 109 davon stellt die Regierung aus CSU (82 Sitze) und Freien Wählern (27), die restlichen 96 Sitze verteilen sich auf die Opposition: Grüne (38), SPD (21), AfD (17), FDP (12) und Fraktionslose (8).

Anders als bei der Bundestagswahl, bei der nur die Zweitstimme über die Zusammensetzung des Bundestags entscheidet, ergibt sich bei der Landtagswahl die Sitzverteilung aus der Summe von Erst- und Zweitstimmen.

Artikel 5 von 11