So lief die Wahl 2018 in Bayern

von Redaktion

Rosenheim/München – Mit 72,3 Prozent gab es bei der Landtagswahl 2018 die höchste Wahlbeteiligung seit 1982 – und lange Gesichter bei den Altparteien: Die CSU fuhr ihr schlechtestes Ergebnis seit 1950 ein – ein Wahldebakel erlebte auch die SPD, die sogar ihr schlechtestes Ergebnis bei einer Landtagswahl in Bayern seit 1893 erzielte.

Auf der anderen Seite des politischen Bebens durften sich Grüne, Freie Wähler und AfD als die großen Wahlgewinner fühlen. Die AfD zog auf Anhieb in den Landtag ein, die 2013 ausgeschiedene FDP kehrte wieder ins Parlement zurück.

Grüne und Freie Wähler erreichten jeweils ihre besten Ergebnisse bei einer Landtagswahl in Bayern. Die Grünen wurden deutlich zweitstärkste Kraft und erzielten erstmals sechs Direktmandate.

Amtliches Endergebnis,

Landtagswahl Bayern 2018,

Gesamtstimmen:

CSU 37,2 (10,5)

Grüne 17,6 (+9,0)

Freie Wähler 11,6 (+2,6)

AfD 10,2 (+10,2)

SPD 9,7 (-10,9)

FDP 5,1 (+1,8)

Linke 3,2 (+1,1)

Sonstige 5,4

Alle Angaben in Prozent, in

Klammern Gewinne oder Verluste