Eine Stunde mehr Schlaf

von Redaktion

Uhren umstellen: Sonntag beginnt die Winterzeit

München – Am Sonntag bekommen wir eine Stunde Schlaf geschenkt: Denn von da an gilt in Deutschland die normale Mitteleuropäische Zeit (MEZ) – oder einfach: die Winterzeit. Die Uhren werden um 3 Uhr um eine Stunde auf 2 Uhr zurückgestellt. Die Sonne geht also eine Stunde früher auf und eine Stunde früher wieder unter. In Deutschland wurde die Zeitumstellung 1980 eingeführt, um Energie zu sparen. Sie ist allerdings umstritten, weil manche über gesundheitliche Probleme klagen. Nun hat sich die EU-Kommission der Sache angenommen und prüft die Argumente für eine Abschaffung.

Artikel 7 von 11