Gabriel: Deutsche US-Politik neu justieren

von Redaktion

Berlin – Bundesaußenminister Sigmar Gabriel will die deutsche US-Politik neu justieren – und fordert mehr Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein gegenüber Washington. Der SPD-Politiker begründete das gestern in einer Grundsatzrede beim Berliner Forum Außenpolitik der Körberstiftung mit einem „Rückzug der USA unter Donald Trump aus der Rolle des verlässlichen Garanten des westlich geprägten Multilateralismus“. Im Umfeld der US-Administration herrsche mittlerweile eine „außerordentlich distanzierte Wahrnehmung“ Europas. Im aktuellen Streit um die Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels warnte Gabriel die US-Regierung vor einseitigen Schritten.

Artikel 1 von 11