München – Der seit Jahren boomende Immobilienmarkt in deutschen Großstädten kommt allmählich zur Ruhe: In Berlin, München und Stuttgart werden sich Wohnungsangebot und -nachfrage in diesem Jahr wohl erstmals seit acht Jahren wieder im Gleichgewicht befinden, wie der „Rat der Immobilienweisen“ in seinem Frühjahrsgutachten erklärte. In dem Gremium sind spezialisierte Forschungs- und Beratungsfirmen vertreten. Grund seien sinkende Zuwanderungszahlen, verstärkte Bautätigkeit und die Aussicht, dass wieder steigende Zinsen die Anlage in Immobilien weniger attraktiv machen könnten. Die Kaufpreise in München und Berlin könnten binnen fünf Jahren um ein Viertel bis ein Drittel sinken.