Raubüberfall auf Asylbewerber

von Redaktion

Unbekannte erbeuten mit Pistole und Baseballschlägern zwei Smartphones

Traunreut – Mit einer Pistole und Baseballschlägern haben drei Unbekannte am späten Mittwochabend eine Gruppe Asylbewerber in deren Wohnung in Traunreut überfallen. Zwei der Opfer wurden verletzt, die Täter sind flüchtig.

Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mitteilt, ereignete sich die Tat gegen 22 Uhr. Als es an der Tür klingelte, öffnete der Wohnungsinhaber die Tür und ließ die Täter ein. In der Wohnung bedrohten sie die Anwesenden – zu deren Personalien machte die Polizei keine Angaben – und forderten Geld. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, schlugen sie auf zwei der Anwesenden mit Baseballschlägern ein und demolierten das Mobiliar.

Dem Wohnungsinhaber gelang es, aus der Wohnung zu fliehen und einen Notruf abzusetzen. Noch bevor die alarmierten Polizeistreifen am Einsatzort eintrafen, konnten die Täter jedoch mit ihrer Beute, zwei Smartphones, in unbekannter Richtung fliehen. Die sofort eingeleitete Fahndung nach den Unbekannten blieb nach Angaben der Polizei erfolglos.

Für einen der beiden Verletzten zog der Überfall ernstere Konsequenzen nach sich: Er musste im Krankenhaus stationär behandelt werden. Der andere konnte nach ambulanter Versorgung entlassen werden.

Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge war dem Überfall eine Auseinandersetzung vorangegangen. Diese soll bereits um 20.30 Uhr am Stadtplatz in Traunreut stattgefunden haben. Zuvor sei der Wohnungsinhaber telefonisch aufgefordert worden, zum Stadtplatz zu kommen. Als er dort mit seinem Begleiter eintraf, hätten ihn die drei späteren Tatverdächtigen bereits erwartet, ihm eine Waffe an den Hals gehalten und einen Geldbetrag gefordert. Dieser würde später in der Wohnung abgeholt.

Die Ermittlungen zum genauen Tathergang und der Motivlage dauern an. Auch ob es sich bei der Pistole um eine echte Schusswaffe handelte, ist derzeit noch unklar, heißt es in der Pressemitteilung.

Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Angaben zur Auseinandersetzung machen können. Wer Hinweise geben kann, möge sich unter 0861/98730 bei der Kripo Traunstein oder unter 08669/86140 bei der Polizeistation Traunreut melden. bhu

Artikel 4 von 11